Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 895 mal aufgerufen
 Internet & Websites
Domi Offline

Besucher

Beiträge: 1.358

12.01.2006 16:29
Wissenspreis Antworten
pleite? NA dann wär das vielleicht was für den ein oder anderen (letztes Jahr hat ne 17jährige 15.000 Euro gewonnen):



Vereinfache dein Leben - der "ProSieben-Wissenspreis" 2006!
Der beliebte Wettbewerb geht in eine neue Runde!


Seit 2002 gibt es ihn bereits - den "ProSieben-Wissenspreis"! Weil ProSieben in den beliebten Wissensmagazinen "Galileo" und "Wunderwelt Wissen" die Welt immer wieder von ihrer faszinierendsten Seite zeigt und komplexe Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam erklärt, hat der Sender dies zum Anlass genommen, mit dem "ProSieben-Wissenspreis" einen großen Wettbewerb auszurufen. Ob kreativer Schüler oder findiger Wissenschafts-Crack - jeder bekommt die Möglichkeit, spannende neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen - Phantasie ist gefragt!

Über 2000 junge und jung gebliebene Tüftler und Hobbybastler haben seit 2002 teilgenommen. Sie konnten die Juroren mit verblüffend kreativen Einreichungen überzeugen und sich über tolle Preise freuen. Auch 2006 gibt es wieder Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen. Und das beste: Jeder kann mitmachen!

Das Thema: "Vereinfache dein Leben!"
Büroklammer, Post-it, Reißverschluss, Solarzelle ... So viele Gebrauchsgegenstände, die aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken sind, haben alle eins gemeinsam: Sie begannen mit einer kleinen Idee. Auch ihr könnt mit einer einfachen Idee die Welt verändern! Erfindet, was uns in Zukunft leichter leben lässt. Welche Produkte und Technologien vereinfachen morgen unser Leben? Eine Pizza, die nie kalt wird? Ein Lippenstift-Lineal, damit nichts danebengeht? Implantierbare Mobiltelefone, um wirklich überall erreichbar zu sein? Eure Ideen sind gefragt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und verwirklicht eure Ideen und Visionen!

Der "ProSieben-Wissenspreis" 2006 findet in Zusammenarbeit mit ThyssenKrupp statt. Der Konzern fördert die technische Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit vielen Projekten. Neben der Unterstützung des "ProSieben-Wissenspreises" hat ThyssenKrupp u.a. die Initiative "Zukunft Technik entdecken" ins Leben gerufen. Vom 20. bis 28. Mai 2006 findet in Hannover der "IdeenPark" statt, ein großer Technik-Event, in dessen Rahmen auch der ProSieben Wissenspreis verliehen wird. Im "IdeenPark" laden zahlreiche Partner aus Bildung, Wissenschaft, Technik und Medien ein breites Publikum – Kinder und Eltern, Schüler, Studenten und Experten – dazu ein, hinter die Kulissen von Forschung, Entwicklung und Innovation zu blicken. Weitere Informationen unter

www.zukunft-technik-entdecken.de




Die Kategorien
"Junior Solo" - Ein(e) Schüler(in) verfasst die Arbeit eigenständig. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse.
"Junior Team" - Eine Gruppe von maximal fünf Schülern/Jugendlichen (ab der 5. Klasse) arbeitet zusammen.
"21 Plus" - Wie im letzten Jahr können sich auch erwachsene Hobbytüftler beteiligen.

Präsentationsmöglichkeiten
Bitte beschreibt eure Ideen so genau und detailliert wie möglich. Euch stehen hierfür maximal vier DIN A4-Seiten zur Verfügung. Am besten ist es natürlich, wenn Ihr Eure Idee/Erfindung visualisert z.B. mit Hilfe von Skizzen, Foto-Dokumenationen (max. 12 Fotos), Collagen oder CD-Roms. Eine Video-Dokumentation (max. Länge 12 Minuten) wäre natürlich auch toll, da sie einen schönen Eindruck von Euch und Eurer Idee vermittelt.

Auf dem Anmeldeformular könnt Ihr auch angeben, ob von Eurer Idee/Erfindung vielleicht sogar schon ein Modell/Prototyp existiert. Diese/s/n aber bitte erst nach ausdrücklicher Aufforderung einsenden.


Die Deadline
Das Anmeldeformular steht auf dieser Seite zum Download bereit!
http://www.prosieben.de/imperia/md/content/images/04_lifestyle_magazine/wissenspreis/Anmeldeformular_2006.pdf

Einsendeschluss für das Anmeldeformular und Eure Unterlagen ist der 3. März 2006 (es gilt das Datum des Poststempels).

Schickt Eure Beiträge per Post an:
ProSieben
Stichwort: "ProSieben-Wissenspreis"
Postfach 22 69
53012 Bonn

oder per Fax an: 0228 / 249 68 17


 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz