Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 376 mal aufgerufen
 Suche, biete, tausche.... HELP ME!
Seiten 1 | 2
Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 20:58
Mathe --> Stochastik Antworten
Hallöchen!

Einige von euch wissen ja, dass ich am Montag mündliche Prüfung in Mathe hab... Ich hab jetzt Probleme mit einer Übungsaufgabe:

Ein Test zur Diagnose einer Krankheit zeigt bei 95 % der kranken und bei 3 % der nicht erkrankten Personen diese Krankheit an (positives Testergebnis).
Der Anteil der erkrankten Personen in der Bevölkerung ist 1 %.

A: Der Test zeigt die Krankheit an
K: Die getestete Person ist krank

a) In wieviel Prozent aller Tests wird eine falsche Diagnose (F) gestellt?
--> 0,0302 (3,02 %) hab ich ausgerechnet

Nun kommen die Problemaufgaben:
b) Wie groß ist die W'keit dafür, dass eine Person nicht krank ist, onwohl das Testergebnis positiv ist?
c) Bei einer Person ist das Testergebnis negativ. Mit welcher W'keit ist die doch krank?


Mir ist klar, dass ich b und c mit der bedingten Wahrscheinlichkeit ausrechnen muss. Nur weiß ich nicht, ob ich im Falle
- b: P(nicht K/A) oder P(A/nicht K) rechnen muss
- selbiges gilt für c ( P(nicht A/K) oder P(K/nicht A) ? )

Kann jemand gut Stochastik und mir erklären, wie man das aus dem Text rauslesen kann?
Ich könnt echt brechen das ist echt das einzige Problem, das ich bei der Stochastik habe und leider haben wir auch nicht besonders viel mit der bedingten W'keit im Unterricht gemacht

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 21:23
Mathe --> Stochastik Antworten
ich kopier einfach mal das rein, was ein freund von mir gemeint hat:

---------------------------
frage a steht doch scon in der angabe oder?
3% der nicht erkrankten Personen diese Krankheit an (positives Testergebnis). --> 3% falschdiagnose

ich häte bei b eine wahreschinlichkeit von 97% angegegen, da es ja genau das gegenteil von Frage a ist

c würd ich auf 5 % annehmen, da 95% als krank gemeldet werden
---------------------------

angaben ohne gewähr, hab das nur reinkopiert wie gesagt
vielleicht hilft dir das trotzdem was...

wir haben das anfang des letzten schuljahres gemacht, ist also schon ne weile her...

wenn du denkst, das stimmt nicht oder noch irgendwelche probleme hast, schreibs einfach nochmal hier rein. der dad von meinem freund kann das, nur ist der grad in der arbeit...

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 21:39
Mathe --> Stochastik Antworten
Nee, Frage a steht noch net im Text drin, weil eine falsche Diagnose gestellt wird, wenn die Krankheit angezeigt wird obwohl man nicht krank ist UND wenn die Krankheit nicht angezeigt wird obwohl man krank ist
b und c weiß ich halt net... ich blick da einfach net durch

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 21:43
Mathe --> Stochastik Antworten
aber wenn er bei a anzeigt, dass bei 95% den kranken die diagnose: du bist krank gestellt wird...und bei 3% der gesunden die krankeheit festgestellt wird...
dann wären die 95% die richtig gestellten diagnosen meiner meinung nach.

mein freund kann seinen dad morgen fragen, reicht dir das?

------------------
okay, stop, seine antwort darauf:
achso, stimmt, da hat sie recht
schlimm, dann wird kompliziert

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 21:48
Mathe --> Stochastik Antworten
Ist auch egal (zu a): Ich muss das an der Tafel sowieso mit Baumdiagramm machen ;o)

Ja, das wäre nett, wenn er fragen könnte! Reichen würde es mir - mal besser als gar nix.
Vielen lieben Dank im Vorraus

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 21:57
Mathe --> Stochastik Antworten
habs ihm grad aufgetragen...wenn er daheim ist, fragt er ihn mal.

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 22:31
Mathe --> Stochastik Antworten


von meinem freund!
ich hoffe ihr habt das auch mit tabelle gemacht?

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 22:34
Mathe --> Stochastik Antworten
Vielen lieben Dank!
Wir machen das immer mit Baumdiagramm... aber ich kann's ja mal vergleichen

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 22:37
Mathe --> Stochastik Antworten
mach das....wenns fragen gibt, ich leite es weiter ;-)
ich selbst bin dafür nur irgendwie selbst zu doof, schreib zwar montag klausur in mathe, aber über analytische geometrie. und da ich in mathe kein abi mache, hab ich alles andere verdrängt.

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 22:44
Mathe --> Stochastik Antworten
Naja, hab mal nachgeguckt - die Tabelle verwirrt mich irgendwie, weil wir es halt immer mit Baumdiagramm machen - da kommt auch irgendwie was anderes raus

Oh - in Analytischer Geometrie werde ich am Montag auch geprüft, das kann ich auch (mehr oder weniger ;o) manche Hänger sind noch drin...

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

05.03.2005 22:47
Mathe --> Stochastik Antworten
hm, ich bin dafür grad zu müde, um das umzuformen ins baumdiagramm, werd das morgen mal probieren, okay?

ich hasse analytische geometrie..ich hoffe ich krieg die klausur einigermaßen hin am montag, ist dann eh meine letzte in mathe...zum glück!!

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

05.03.2005 23:03
Mathe --> Stochastik Antworten
Ist okay

Ich habs jetzt nochmal gerechnet:

a) bleibt bei 3,02 %
b) Ich hab jetzt mit beiden Möglichkeiten gerechnet

--> P(A/nicht K) --> 3 %
--> P(nicht K/A) --> 75,8 %
Ich denke, dass ersteres richtig ist, weil es ja quasi eine Fehldiagnose ist und es wäre sehr schlecht, wenn bei vielen Nichterkrankten ein positives Ergebnis angezeigt werden würde.

c) auch beide Möglichkeiten:
--> P(K/nicht A) --> 0,52 %
--> P (nicht A/K) --> 5 %
Tja, was ist richtig?

Problem bei der Sache ist halt, dass ich am Montag einfach net die Zeit habe, da groß was rumzurechnen und auszuprobieren, so wie ich es bei der b gemacht habe.
Ich muss das halt aus dem Text herauslesen können und irgendwie ist das etwas Chaos (wie man sieht)

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

07.03.2005 15:04
Mathe --> Stochastik Antworten
Dat Geuzie hat 13 Punkte gemacht *superfreu*
Aber ich hab danach geheult, weil es doch net soooo lief...

2 von 3 Aufgaben in der Prüfung gemacht und bei allen beiden hatte ich den Anfang falsch.
Der Prüfer (mein Mathelehrer) hat sich dann auch gleich eingeschaltet und gesagt, dass es falsch ist und mich dann wieder auf die richtige Fährte gebracht. Nur ist es ja dann so, dass alles, was auf meinem Konzeptpapier steht, falsch ist.
Musste dann mehr oder weniger improvisieren, was ich aber gut hinbekommen hab. hat mir auch mein Lehrer (danach) gesagt, weil es halt zeigt, dass man auch mit einer "veränderten Situation" souverän umgehen kann.

Aber das alles hab ich ja net gewusst - nach dem Stochastikteil bin ich aus der Prüfung und einfach nur geflennt, weil ich dachte, dass ich mir meinen 2,X Schnitt abschminken kann.
Aber als er dann später gesagt hat: 13 Punkte *BOAH* und dann 2,9 Abischnitt...

P.S. Darf man Lehrer killen, die ein unmögliches Verhalten an sich haben?

Domi Offline

Besucher

Beiträge: 1.358

07.03.2005 15:29
Mathe --> Stochastik Antworten
Glückwunsch!!! Und hey, mein Schnitt war auch nicht viel besser Hätt ich diesen blöden Fehler in Wirtschaftsinformatik nicht gemacht... musste auch improvisieren und hab dann auch nochmal nen Fehler gemacht... aber naja, letzten Endes war mein Schnitt eh egal...
boah, was? Der hat dir gleich gesagt, dass du falsch bist? Bei mir sagten die damals in BWL nix, nur immer "machen Sie mal weiter", obwohl ich wusste, dass da was nicht stimmen kann! Am Ende hatte ich sogar negative Ergebnisse, die garnicht sein konnten, aber ich hab keinen Tip oder sowas bekommen (nur in Mathe, da musste mein Mathelehrer ganz plötzlich husten, als ich das Komma falsch von meinem Zettel abgeschrieben hatte *lol*)!! Da haste aber Glück gehabt mit dem Lehrer

Tina Offline

Besucher

Beiträge: 923

07.03.2005 15:38
Mathe --> Stochastik Antworten
wow, 13 punkte!!
dann herzlichen glückwunsch.
mathe war eher mein problemfach und ich habe es gehasst.
nicht umsonst hatte ich physik im abi!!
und dort habe ich auch in der mündlichen prüfung festgestellt, dass ich mich verrechnet habe, aber hab es selbst gemerkt und auch gesagt, was mich bestimmt gerettet hat.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz