Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 254 mal aufgerufen
 Suche, biete, tausche.... HELP ME!
Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

19.12.2004 12:43
6/8-Takt Antworten
Hallöchen!

Jetzt spiel ich schon 4,5 Jahre Saxophon, aber ich hab noch immer den 6/8-Takt net gerafft
Wie funktioniert der?
Ich mein, es wird bis auf 6 gezählt und jeder Schlag steht für eine Achtelnote - heißt das dann, dass quasi jede Note (im Vergleich zum Violinschlüssel ) einen halben Schlag länger ist?
Also, Achtel werden zu Viertel, Viertel zu punktiere Viertel?
Ist ja peinlich, dass ich dazu echt zu dämlich bin

LG
Bet

Nadine Offline

Besucher

Beiträge: 751

19.12.2004 13:12
6/8-Takt Antworten
also...ein 6/8-takt sieht ja so aus:

oder eben 3x 2-achtel
was willst du da jetzt genau wissen?
du kannst ihn entweder als geraden takt oder ungeraden takt sehen, kommt eben drauf an, wo bei dir der schwerpunkt ist.
bei unggerade läufts ab wie beim 3/4-takt, also mit 3 schwerpunkten, beim geraden zählst du auf 1 und 4.

Crazy Offline

Besucher

Beiträge: 134

19.12.2004 15:23
6/8-Takt Antworten
also entweder ist er auf der 1. und der 4. achtel betont (das sieht dann so aus, wie auf dem Bild da oben) oder bei 1, 3, und 5, dann stehen immer zwei achtel zusammen. Das Tempo ist eigentlich egal, orientier dich einfach nicht am 4er-Takt, das geht nämlich nicht. Das hat ja mit dem Notenschlüsel auch nichts zu tun, der sagt ja nur, welcher Ton wo im notensystem liegt. Der Ton auf der vierten Linie heißt z.b. "d" wenn ein Violinschlüssel davorsteht und "f" wenn ein bassschlüssel davorsteht und bei anderen Notenschlüsseln heißt der wieder anders. Der notenschlüssel sagt, welche Töne wo sind, und die taktart sagt, wo betont wird. Der 6/8 klingt immer so ein bisschen nach wiegenlied und wird eigentlich ziemlich flott gespielt. Naja, ich hoffe, ich hab dir jetzt damit geholfen und nicht völlig durcheinandergebracht
LG, Meike

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

19.12.2004 15:45
6/8-Takt Antworten
Ich raff das einfach net... Im Spielmannszug spiel ich eigentlich immer nach Gehör, deswegen klappt es.
Kennt jemand ne genaue Beschreibung für Dummies wie mich, wie man das zählt? In meinem Saxophonbuch ist das nämlich SO schlecht beschrieben

Bet, die sich grade megadämlich vorkommt

Domi Offline

Besucher

Beiträge: 1.358

19.12.2004 16:39
6/8-Takt Antworten
hm, wie hab ich das immer gezählt *denk*

Es hängt davon ab, was du für Noten hast, ich glaube, wenn du überwiegend Achtel hast zählst du bis 6, wobei du am besten immer "Pächchen" machst: 1. Päckchen ist 1,2,3, und dann das 2 Päckchen 4,5,6.
Hängt auch davon ab, was der Dirigent z.B. dirigiert, aber ich denke mal, er würde auch nur 2 Schläg (also die Päckchen) dirigieren, da kannste dich dann danach richten. Is leider schon länger her, dass ich im Orchester war und son 6/8 Takt is auch eher seltener...

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn der Dirigent 3 Schläge dirigiert, dann müsstest du so zählen wie beim 3/4 Takt: 1,2,3, ist also im Prinzip das gleiche. Der Rhytmus is ja der selbe, könntest also auch einen Walzer mit 6/8 spielen.

wie gesagt, es hängt davon ab was dirigiert wird, aber wenn ich Solo spielen würde, würde ich glaub ich immer wie bei nem 3/4 Takt zählen

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

26.03.2005 19:09
6/8-Takt Antworten
Weiß auch jemand wie man nen 7/8 Takt und nen 8/8 Takt spielt?
Also 8/8 Takt könnte ich mir vorstellen, dass man ihn quasi genauso wie nen 6/8 Takt spielt - also, dass eine Achtel quasi einen Schlag hat... Kann auch sein, dass es falsch ist
Gibt's hier Musikasse? *grins*

Domi Offline

Besucher

Beiträge: 1.358

26.03.2005 20:03
6/8-Takt Antworten
also nen 8/8 Takt würde ich wie einen 4/4 Takt spielen, aber nen 7/8 Takt... hm, hatte ich noch nie, muss ich mal drüber nachdenken

Crazy Offline

Besucher

Beiträge: 134

27.03.2005 14:49
6/8-Takt Antworten
7/8 ?
mh, achtel zählen und die Betonungen entweder
auf 1, 4, 6
oder auf 1, 3, 6
oder auf 1, 3, 5
setzen, je nach Binnenstruktur.

Beteigeuze Offline

Besucher

Beiträge: 369

27.03.2005 15:18
6/8-Takt Antworten
Ich hab davon echt keine Ahnung... frag am Freitag mal meine Chorleiterin ;o) vielleicht kann die mir da en Tipp geben. Im Internet hab ich nämlich nix gefunden...

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz