Ich hab jetzt schon öfter mal gelesen, dass Sänger/innen mit Belt gesucht werden oder dass Leute gut belten können.
Nur, was ist das? Ich weiß zwar, dass es irgendwas mit einer Gesangstechnik zu tun hat (logisch ;o) ), aber ich kann mir überhaupt nichts darunter vorstellen und im Web hab ich auch nicht wirklich was darüber gefunden.
Kennt sich jemand von euch damit aus und kann es erklären?
okay, so hat mir das mal eine freundin von mir erklärt:
"although my voice is high, it is at the opposite spectrum of soprano voices like Julie Andrews."
das ganze bedeutet, dass die songs, obwohl sie hoch sind, so dass man sie normalerweise mit der kopfstimme singt, mit der bruststimme gesungen werden, woraus resultiert, dass es eben laut wird und vor allem kraftvoller.
hi!!
allzu gut kenne ich mich damit nicht aus, aber ich meine dass belt eine stimmlage ist, so wie nadine schon sagte!!
kenne nur die guten alten ausdrücke sopran 1+2, alt etc.
Gruß
Tina!!
ps: bist du bei google auch nicht fündig geworden?
"Belten unterscheidet sich vor allem durch die andersartige Nutzung der Resonanzräume sowie eine ganz andere Vokalfärbung und auch einen anderen Stimmsitz vom klassischen Gesang.
Beim Belten wird ausschließlich mir Brustresonanz gesungen (jetzt bloß sich wieder mit isoliertem Gebrauch der Bruststimme verwechseln).
Außerdem sind die Vokale hell gefärbt, mehr in Richtung i oder e (je nachdem), und die Mundstellung ist auch breit und nicht rund."
beispiele sind übrigens mariah carey und whitney houston, vor allem bei "i will always love you" im refrain hört mans extrem raus vielleicht hilft das auch noch ein wenig!
@ tina belten ist nicht unbedingt eine gesangsstimme, sondern eine art diese einzusetzen. du kannst ne klasse alt-stimme haben und trotzdem belten können, daran liegts nicht unbedingt.
ok, jetzt hab ich endlich mal eine bessere erklärung.
ich denke ich habe mich da falsch bzw. unglücklich ausgedrückt, denn meinte mit belt auch eine stimmlage und keine gesangsstimme wie zb. alt, sopran etc.
danke für die genaue erklärung!!
Greg sagte immer: Bend your knees and belt! Mit etwas gebeugten Knien (also einer nicht angespannten Körperstellung) ließe sich einfacher "Belten". Soweit ich verstanden habe, ist es ein sicheres und lautes, von der Bruststimme kommendes "Schreien", wie zum Beispile Pearl's letzer Töne im Duett : "Im Licht Der Steeeeeeerneeeeeee..." !!! Da muss man aus dem Bauch heraus "schreien/singen", nicht mit der Kopfstimme.
@ zep genau richtig . man braucht ziemlich viel "kraft" zum belten, deswegen sollte man die spannung aus dem rest des körpers etwas rausnehmen (aber nicht sitzen, das ist dann schon wieder ne andere sache)
@ tina okay, dann hab ich dich falsch verstanden, sorry
Oh Mann, ich glaube mir würde da mein Kehlkopf auseinander fliegen oder ich würde Stimmbandschmerzen bekommen *denkt da gerade mal an Samstag zurück*
Naja, für 'normalen' Chorgesang braucht man sowas net ;o)