ich scann das mal ein und probier diese neue funktion mal aus
http://www.ezshare.de/files/14573/bio-ranking.jpg.html
mal gucken ob das funktioniert
))smilies/cool.gif)
(link anklicken und runterscrollen)
das ist zumindest das gesamte ranking der unis, die in biologie was zu melden hätten.
die anderen daten bedeuten:
Reputation:
Die befragten Top-Wissenschaftler gaben an, welche Fakultäten in Forschung und Lehre besonders empfehlenswert sind. Die Ergebnisse der Expertenbeurteilung sind in
drei Gruppen für hohe, mittlere und niedrige Reputation eingeteilt.
ISI-Zitationsindex:
Thomson Scientific Inc. ermittelte, wie oft wissenschaftliche Publikationen eines Fachgebiets an einer Uni inetrenational zitietr wurden. Die Ergebnisse sind als
Score dargestellt. 100 Punkte entsprechen dem besten Wert.
Drittmittelquote:
Angegeben ist der Betrag in
Tausend Euro , den ein Professor durchschnittliche für seinen Fachbereich einwirbt. Je höher der Wert, desto besser die Bewertung. Die höchste Drittmittelquote ist rot hervorgehoben.
Betreuungsrelation:
Der Wert gibt an, wie viele Studenten von
einem Wissenschaftler im Schnitt im Unterrichtsraum betreut wurden. Je niedriger das Betreuungsverhältnis, desto besser die Bewertung. Der beste Wetr ist rot hervorgehoben.
Promotionsquote:
Ausgewiesen ist, wie viele Promotionen durchschnittlich auf einen Professor entfallen. Je höher der Wert, desto besser die
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses . Der Top-Wert aller Unis ist rot gekennzeichnet.
Gesamtscore:
Der Wert ergibt sich aus den Ergebnissen der Einzelkategorien. Diese werden jeweils in
Punktwerte von null bis 100 umgerechnet (nicht dargestellt), addiert und durch die Kategorienanzahl geteilt. Der Zitationsindex wird doppelt gewichtet.
und hier ist noch ein kleiner artikel
http://www.ezshare.de/files/14589/bio-focus.jpg.html