och nööö... ich weiß ja nicht ob ich das sehen möchte *grübel* okay ne chance bekommt sie... aber mir wären da diverse andere personen weitaus lieber...
@ tina, der kandidat hat 100 punkte! mit deinem tipp in sachen buffy hat den nagel auf den kopf getroffen...
und in sachen covers von paul... ich meine dazu im off. forum was gelesen zu haben... und wenn das stimmt, was ich da gelesen habe (und es war nicht domis tipp ), muss ich sagen, ich kann ihn mir nicht wirklich in der rolle vorstellen...
anscheind haben next castjahr wieder so einige lustige coverrollen... wo ich mir noch nicht sicher bin, was ich davon halten soll....
also paul hat ja schon einige rollen... da bleibt ja nimma viel was er neu dazu bekommen könnte.
also rusty würd er mit seiner stimme weniger packen... caboose?! hm ok, die rolle darf ja mittlerweile auch jeder spielen electra wäre ur-komisch und würde stimmlich (neben cb) am besten passen.
papa wäre doch auch lustig... die rennen is er ja schließlich schon als papa gefahren.
also ich frag mich auch was die uns da alles nächstes castjahr so auftischen wollen?!
emma hatte mir als ashley immer ganz gut gefallen, aber auf die neuen rollen bin ich ja dann doch gespannt.
zu paul kann ich nur sagen, dass ich auch erst auf caboose getippt hätte. nun habe ich seine stimme auch nicht so im kopf (als greaseball könnte man ja dann hören, wie sich seine stimme so anhört aber mal gucken wann ich das nochmal sehe!!). wenn er ne tiefe stimme hat, dann evtl. auch papa, aber für die rennen ist er eindeutig zu schnell *gg* habe das gesehen als dwight mal eingesprungen ist als papa und paul die rennen fahren musste *lol*
ich sag nur so viel!
ES PASST VON PAULS ART NICHT ZU IHM!!!!
aber ich bin ja mal gespannt, was er daraus macht *ggggg*
wenn er die rolle überhaupt jemals spielen sollte....
aber als gb find ich ihn gut. bis auf die aussprach-fehler... stimmlich passt er aber, würd ich sagen!!! hatte ihn ja nun schon 2 oder 3 mal *nachgucken müsste*
bei gb denke ich auch so: stimmlich ok, aber die aussprache weniger!
aber was sagte noch ein gewisser herr: wofür denn phoenetiks?! die leute bemühen sich eh immer nur beim ersten lied und nach der hälfte ist denen dann eh alles wurscht!
aber was die aussprache anbelangt, so sind die phoneticcoaches von theater zu theater verschieden. bei starlight gibt es schon einige darsteller die noch reichlich akzent haben, auch wenn sie für ein paar jährchen schon mit dabei sind etc. und im stuttgarter theater bzw. im ensemble waren auch sehr viele engländer, australier, amerikaner etc. dabei, von denen ich aber sagen kann, dass deren aussprache weitaus besser ist als bei einigen von stex. es mag auch sehr daran liegen, dass dort wirklich sehr viel deutsch gesprochen wird, die ansagen z.b. etc.
bei stex ist ja fast alles nur auf englisch gehalten...deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das schon auswirkungen auf die aussprache hat!
ich weiß z.b., bei mama mia in stutti legen sie sehr viel wert auf die aussprache und die deutschkenntnisse der darsteller! nicht umsonst wurde hunter zum deutschkurs verdonnert! denn die backstage sprache ist dort im theater deutsch, net so wie in bochum...
hat nicht irgendwer mal erzählt das die darstis in bochum mittlerweile ihren phonetik unterricht selber zahlen müssen? ich finds nen unding - sorry... aber wenn ich mir schon elute aus dem ausland hohle die nen deutsches stück spielen sollen - dann sollen sie dem entsprechend auch geschult werden... ich kann ja auch keinen franzosen vor eine 'deutsche' chemi-anlage setzten... - klar vom prinzip sieht es eh alles gleich aus - aber leider ist dann ebend doch nicht alles gleich! also muss ich dafür sorgen das es klappt... wenn ich mir die leute schon von 'außen' hohle...
ich mein - ich studiere ja sprachwissenschaften - ich kann ganz gut einschätzen - wo gerade die probleme liegen... gerade für englisch sprechenden personen... mt ein bischen geduld kann das schon sehr gut werden... klar ist es nicht einfach und man muss es auch wollen... aber wenn ich mich für solch einen job entscheide - dann bitte auch ganz... und nicht stur jahrelang sich weigern...
HallO!
Oh ja! In das Horn möchte ich auch mal kräftig stoßen! Das ist ein immenses Manko dieses Stücks. Wir leben in Deutschland, also hat die Sprache im Theater Deutsch zu sein!!! Wo kommen wir eigentlich hin????
Ich würde es als Leiter des Theaters niemals akzeptieren das meine Darsteller nicht Deutsch lernen. Denen würde ich achtkanntig die Hammelbeine langziehen! Und das mit Nachdruck....
Und wenn sie es nicht lernen wollen, dann können sie im Handumdrehen gehen.....
Das meine ich toternst!
Und ich verstehe auch nicht wie die in einem fremden Land arbeiten können ohne selbst die Sprache lernen zu wollen. Von Ausnahmen mal abgesehen.....
So, das mal dazu.....
Gruß!
Carsten
tina und nicole haben recht und es ist nicht nur in den stuttgarter theatern so, sondern allgemein bei der stageholding: backstage wird deutsch gesprochen!! und es gibt in den theatern immer deutschkurse... gab's damals zur stella-zeit bei miss saigon z.b. auch und auch mal bei stex, aber da dort kaum einer hingegangen ist (infoquelle michael de-ritchie), hat man die deutschstunden wieder eingestampft. was sagte michael noch: "am anfang waren viele da, dann wurden es immer weniger und zum schluss waren es nur noch jan und ich."
na ja, bei stex berufen sich auch viele darauf das es doch egal ist ob man es versteht oder nicht, der gesamteindruck zählt. find ich zwar net, aber uns fragt ja keiner. über stex meckert jeder... also über die aussprache der darsteller dort.
ja ja, man weiß schon genau warum man für wwry fast nur deutschsprachige darsteller in den hauptrollen gecastet hat! oder die sh castest zum beispiel für große gesangsrollen auch fast nur deutschsprachige darsteller, bzw. leute aus schweden, norwegen, etc. die es leichter mit der deutschen aussprache haben.