Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 294 Mitglieder
11.722 Beiträge & 1.120 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Show vom 31.3.2007 20.00 UhrDatum17.05.1970 02:04
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Ashley: Louise Lenihan
    Spielerisch gut drauf. War diesmal wieder rauchiger in der Stimme.

    Bobo: Lucas Glover
    Ist mir kaum aufgefallen. Sah aber beim Entrance schön arrogant aus.

    Buffy: Gemma West
    Sah hübsch aus. Wirkte streckenweise ganz schön genervt vom Bestellungen zubereiten.

    Caboose: Stephan Zenker
    Schön! Kam am Ende von Mein Spiel kurz ins Straucheln, fing sich aber wieder. Aber was sollten diese Töne nach dem dritten Rennen sein? Nach Lachen klang das nicht gerade... Er musste grinsen, als kurz vorher Toby den Text vergaß.

    Dinah: Katie Stewart
    Fand sie heute leicht weniger theatralisch, obwohl das Hinwerfen und Heulen bei Dinahs Trennung zu so einige Lacher geführt hat, besonders bei den New Kids hinter mir...

    Dustin: Dario Mazzoli
    Einfach goldig. Sah lustig aus, als er versuchte, die Hopper nachzumachen.

    Electra: Toby Poole
    Der erste Akt war in Ordnung. Fragt sich, was er in der Pause gemacht hat. Im zweiten Akt wirkte er deutlich „tuckiger“, nach dem dritten Rennen vergaß er den Text. Statt „Sah so aus, als käme er nicht recht in Fahrt“ hörte man Schweigen, bei Dinahs Trennung sang er die beiden Zeilen in umgekehrter Reihenfolge! Hm?

    Espresso: Nick Bower (laut Castboard zunächst Alex Burgos!)
    Auf ihn habe ich eigentlich nicht geachtet...

    Flat Top: Ramon Visser
    Boah, wie lange hatte ich ihn nicht mehr als Flat Top? War cool, ihn wieder in einer größeren Role zu sehen. Hat auch viel Mist gebaut. Nase bohren und Popel aufessen bzw. am Kostüm abwischen, Hopper imitieren, Papa und anschließend den Hoppers den Schuh putzen... Bei „die qualmt so und stinkt“ hielt er die Finger in den Rauch aus Papas Kessel und roch anschließend daran.

    Greaseball: Stuart Tayler
    Na, da hatte jemand aber Spaß an seiner Rolle! War ständig am Grinsen, wirkte extrem cool und hatte vor allem bei Pumping Iron Sprüche drauf. Da wurde jede Rolle (außer Wrench) extra angesprochen: „Pearl, let´s rock ´n roll“, „Dinah, mein Schatz“... Klasse! Nur sein Helm wollte nie so richtig. Vor dem ersten Rennen gucke er den Riemen lange ratlos an, bis ein Spielwart ihm den Helm abnahm. Beim dritten Rennen wiederholte sich das ganze nochmal. Bei Rolling Stock im Megamix rollte er bis auf´s Y, kniete nieder uns zeigte in Richtung Bühne, wo dann statt ihm Jan stand. Toll gemacht!

    Hashamoto: Paul Ramsay
    Wurde erst ´ne Stunde vor der Show gefragt, ob er einspringen könne. Kam beim Entrance exakt vor dem mittleren Parkett zum Stehen. Er schmiss seinen Helm schon zu Beginn des Rennens in den Graben. Ansonsten habe ich nicht viel von ihm mitbekommen.

    Joule: Leanne Garretty
    Da kein anderer wollte, hatte sich Jan sie geschnappt und mit auf die zweite Ehrenrunde genommen. ;-) Ansonsten ist sie mir nicht aufgefallen.

    Krupp: Daniel Lee Stull
    Der ist mir völlig untergegangen.

    Papa: Lothair Eaton
    Lotti halt. Souverän wie immer.

    Pearl: Carla Pullen
    Hübsche Pearl mit ungewohnt tiefer Stimme für die Rolle. Aber gut gespielt.

    Purse: Andrew Simeon
    Souveräne Show. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Hopper1: Aaron Piper
    Sehr fürsorglich gegenüber Papa, aber hart den anderen gegenüber. Wie er „Nein, nicht ohne Pearl“ nachgeplappert hat, muss das Rusty echt weh getan haben. Und Dustin auf den Finger hauen, als er auf Papa zeigt, war auch nicht nett.

    Hopper2: Alexander Soehnle
    Auch super Show.

    Hopper 3: Luigi Scarano
    Mit dem Make up und ohne Brille musste ich glatt dreimal hingucken, um ihn zu erkennen. ;-)

    Ansonsten kann ich mich mit den Hoppers nicht anfreunden! Die Kostüme sehen eher arm aus, das ständige in den Schritt fassen nervt mehr, als dass es cool wirkt und der Anfang vom Rap ist peinlich, vor allem, wenn keiner mitmacht. Ach, was waren die Rockies toll!


    Rusty: Richard Woodford
    Süßer Rusty. Schauspiereisch und gesanglich einfach top! Vor allem die ausdrucksstarke Mimik war toll.

    Turnov: Graham Harvey

    Volta: Dawn Leigh-Woods

    Wrench: Michael Byrne
    Sorry, aber zwischen den Mädels sieht er einfach unpassend aus. Stuart greinste nur, als er bei Pumping Iron Wrench halten musste...

    Trax1: Adz
    Trax2: Guido
    Bei schwierigen Sprüngen während der Show wurde geklatscht, als Streckenposten gab es nur vor dem 4. Rennen Applaus. Ansonsten zeigte sich das Publikum eher von Controls Kommentaren genervt. Tja...

    Ruhrgold: JAN APEL GOODBYE-SHOW!!!!!!
    DER Grund für mich in die Show zu gehen! Jans letzte Show konnte ich mir nicht entgehen lassen.
    Zunächst stand Nick Bower als Ruhrgold am Castboard. Ich habe eine Mitarbeiterin angesprochen, wer denn diesmal für das Castboard zuständig sei und ob man Jan an seiner letzten Show nicht dran schreiben könne. Die Dame fand auch, dass Jan es verdient hat, am Board zu stehen und ging sofort um dem Kollegen Bescheid zu geben. Und kurze Zeit später stand Nick als Espresso und Jan als Ruhrgold dran! Na immerhin! Peinlich die erste!
    Nach der üblichen Bandansage gab es eine weitere Ansage aus den Off, mit der die Abschiedsshow angekündigt wurde. Leider war das Gegrummel kaum zu verstehen. „Mit dieser Show verabschiedet sich... Schon seit 1988... Wir bedanken uns für die ... Zusammenarbeit... Und jetzt viel Spaß mit dem Starlight Express!“. Arm! Kann mich an die Goodbye von Drue Williams erinnern, bei der die Theaterleitung persönlich auf der Bühne stand und die Abschiedsrede gehalten hat! Meiner Meinung nach hat Jan mehr verdient als dieses unverständliche Gebrummel, bei dem man nicht mal seine Namen verstehen konnte! Peinlich die zweite!
    Beim Entrance gab es für ihn extra lauten Jubel, initiiert von den New Kids hinter mir. Hinten am Kopf hatte er einen langen blonden Zopf drangeklebt und vor dem zweiten Rennen hatte er auch noch einen langen, fransigen Pony dran. Blöderweise versperrte der mehr seine Sicht als alles andere. Bei den Rennen kam er immer ohne Helm. Zu Beginn des zweiten Rennens haben Bobo und Espresso ihm die Hand geschüttelt. Anschließend stellten sich alle zu einem Foto auf, das ein Spielwart machte.
    Im zweiten Akt waren die angeklebten Haare wieder weg.
    Beim dritten Rennen flog er gleich so weit über die Bande, dass der Schlag von Greaseball gar nicht mehr nötig war und Stuart auch grinsend abwinkte.
    Ab dem Megamix hatte Jan vorne auf dem Kostüm die dänische Flagge aufgeklebt, und auch einige Kollegen hatten die Flagge am Kostüm. Beim Rolling Stock-Abschnitt musste er den Part von Stuart übernehmen. Am Ende des Liedes schickten seine Kollegen ihn mit in die erste Reihe.
    Beim Abklatschen musste Jan natürlich eine Ehrenrunde drehen und bekam von Debbie einen Blumenstrauß. Dario knuddelte ihn und drückte ihm eine große dänische Flagge in die Hand. Mitten auf der Bahn machte Jan auch noch ein Foto vom Ensemble und später von der Bühne aus noch eins vom Publikum. Von ihm wurden auch noch Bilder gemacht. Zurück auf der Bühne winkte er, dass seine Kollegen mitgehen sollten, was aber keiner tat. Also schnappte Jan sich Leanne und drehte mit ihr eine Runde. Ansonsten gehörte die ganze Abklatsch-Zeit Jan alleine! Kein anderer Darsteller ging noch auf die Runde. Das war einzig Jans Abschied!


    Dirigent: Bastian v.d. Linde

    Auslastung: 99%. Im Parkett rechts war die Hälfte noch frei, ansonsten sah es sehr voll aus. Die Stimmung schwanke zwischen super und bitte mal aufwachen. Die Ausdauer beim Mitklatschen hielt sich meist arg in Grenzen. Immerhin stand zum Schluss der Saal und Jan wurde auch bejubelt.
    Übrigens war die Stimmung im Parkett rechts im 2. Akt deutlich ruhiger. Ob´s daran lag, dass dann Michael Fraley neben den New Kids saß???
    Bevor das Orchester auf die Bühne kam, hatten Mitarbeiter 3 Feuerwerkskörper an der Main Bridge befestigt. Zunächst sah man davon nur Schnüre runter hängen. Am Ende vom Megamix explodierten die dann. Dummerweisde hat wohl ein Kabel der Main Brigde Feuer gefangen. Jedenfalls sah man am Ende der Show Flammen in der Mitte der Brücke und manchmal tropfte es glühend auf den Boden. Scheiße!
  • Alte Hits mit neuem KlangDatum16.05.1970 10:00
    Thema von Ruhrgold im Forum Starlight Express
    (((const:quote_anfang)))
    Der "Starlight Express" bekommt zum 1. Februar ein verändertes "Sound Design" verpasst.

    Dadurch soll das Erfolgsmusical moderner klingen, aber das Orchester wird um acht Musiker verkleinert

    Das Erfolgsmusical Starlight Express bekommt zum 1. Februar ein neues "Sound Design" verpasst. Die altbekannten Stücke wie "Rolling Stock", "Hilf´ mir versteh´n" oder "Es gibt ein Licht ganz am Ende des Tunnels" werden dann in neuen, moderneren Arrangements zu hören sein. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Aussehen der Notenblätter: Das St.Ex.-Orchester wird im Zuge dieser Veränderungen von 18 auf zehn Musiker reduziert.

    Das bestätigte Starlight-Produzent Thomas Krauth gestern auf WAZ-Anfrage. "Gekündigt wurde noch niemandem, die Gespräche mit den Musikern, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft laufen noch", so Krauth. Die klanglichen Veränderungen seien nötig, "um die hohe Qualität des Musicals auch in Zukunft zu sichern".

    Das Londoner Kreativ-Team, das über die Darstellung und Verbreitung von Andrew Lloyd Webbers Musical-Monster wacht, habe das neue "Sound-Design" entwickelt und die Umsetzung für alle St.Ex.-Spielstätten weltweit verbindlich vorgeschrieben, erläutert Krauth. "Darüber wird seit Anfang des letzten Jahres gesprochen, die Entwicklung ist als keine plötzliche Überraschung", so der Düsseldorfer Produzent, der die Show nach der "Stella"-Insolvenz 2002 übernommen und zu neuen Höhen geführt hatte.

    Die Verkleinerung des Orchesters diene der qualitativen Verbesserung der Musikdarbietung. "Der Musical-Klang wird den heutigen Hörgewohnheiten angepasst", so Krauth. Heutzutage gäbe es technisch ganz andere Möglichkeiten als bei der Bochumer Starlight-Premiere anno 1988. Das Starlight-Orchester ist eine Etage unterhalb der Showbühne platziert; am Mischpult wird der elektrisch verstärkte Live-Mix aus Orchester und Gesang abgestimmt.

    Krauth räumte ein, dass er sich als Musical-Betreiber immer fragen müsse, was bei einer so kostenintensiven Produktion wie Starlight Express nicht unbedingt notwendig sei. So gesehen, diene die Verkleinerung des Orchesters mittelfristig auch dazu, die Arbeitsplätze insgesamt zu erhalten. Krauth: "Mein Bestreben ist es, in Bochum noch lange, lange zu spielen."

    23.01.2007 Von Jürgen Boebers-Süßmann(((const:quote_ende)))



    Also ich persönlich finde dies grauenhaft!! Das hat nichts mehr mit "heutigen Hörgewohnheiten" zu tun, wenn uns denmächst nur noch Synthieklänge um die Ohren wabern! Da konnte man bisher stolz darauf sein, wie schön differenziert das Orchester die verschiedenen Musikrichtungen spielte... *Kopf schüttel*
    Zur Zeit scheint es echt in zu sein, alles zu tun, um die Fans zu vergraulen!
    Und dass es STEX an Geld für´s Orchester mangelt, glaube ich auch nicht, zumal man genug Geld hatte, um die Pyrotricks einzuführen. Ich behaupte, dass ein ordentliches Orchester positiveren Eindruck beim Publikum hinterlässt, als etwas Knall und Zisch!
  • Show vom 22.10.06Datum15.05.1970 11:31
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Bei der Cast musste ich doch glatt mal wieder in die Show. Allein die Besetzung von Dustin hat ja Seltenheitswert...

    Ashley: Louise Lenihan
    Spielerisch gut drauf. Fand sie zu wenig rauchig in der Stimme. Den Klang machte sie eigentlich nur bei Girls Rolling Stock. Aber immerhin war ihre Aussprache um einiges besser.

    Bobo: Graham Harvey
    Ist mir kaum aufgefallen. Sah aber nett aus.

    Buffy: Julie Newman
    Souveräne Buffy. Hatte viel Spaß.

    Caboose: Stephan Zenker
    Vom Gesicht her hat er viel Ähnlichkeit mit Andrew. Mein erster Gedanke war auch, ob jetzt wirklich er oder Andrew das ist. Bei näherer Betrachtung entpuppte er sich doch als Stephan. Spielerisch echt top! Stimmlich kann er schön tief und böse singen. Er hat in so einigen Betonungen seine eigene Linie gefunden. Klang echt gut! Weiter so und gerne wieder!

    Dinah: Katie Stewart
    Fand sie heute leicht weniger theatralisch, obwohl das Hinwerfen und Heulen bei Dinahs Trennung zu so einige Lacher geführt hat...

    Dustin: Christian Hante
    *Knuddel* War der niedlich! Er war total süß in der Rolle. Bei Fracht hatte er den Gurt von seinem Helm offen und nutzte dies gleich um mit dem Helm zu spielen. Überhaupt wirkte er die gasnze Show über wie ein kleines Spielkind. Voll witzig! War ständig am Rumhüpfen und sich Freuen oder verlegen am Futtern. Musste lachen, als Papa vom Starlight Express erzählte und er sich an Papas Bein kuschelte! Wie er das „bergab“ betont hat, was klasse. Noch jemand, der diese kleine Ironie deutlich rüber bringt. Man müsste jetzt eigentlich die ganze Show von ihm erzählen können! Süß war auch sein Versuch, von Papa Aufmerksamkeit zu bekommen: „Ich fahr mit dir!“ Pause. „JA, ich fahr mit dir!“ Fazit der Show: Warum spielt er so selten Dustin? Öfter bitte! Und ich wette, ihm hat es richtig viel Spaß gemacht, mal nicht den harten Rocky zu spielen.

    Electra: Toby Poole
    Souverän gespielt. War vor Ein Licht aber verhältnismäßig schnell wieder fit. Er stand schon direkt hinter Papa, während Greaseball noch am Boden lag. Naja...

    Espresso: Adam Floyd
    Habe ihn glatt mal ´nen Salto springen sehen. Sorgte anschließend beim Entrance für eine Extraportion Applaus.

    Flat Top: Andrew Simeon
    Schade, dass die Flat Tops nicht mehr so viel Blödsinn machen dürfen. Wirkt schon etwas arm, wenn Papa ihn naach „Öl, Öl, Öl,!“ (klasse gerufen) deutlich angrummeln muss, damit er einfach nur nach hinten geht. Nee Leute, lasst uch mal wieder was unterhaltsameres einfallen! Und bei Fracht war der Stein wieder ´nen Meter vom Publikum entfernt. Jedenfalls hat Andrew den Mitläufer im Hintergrund gut hinbekommen.

    Greaseball: Chris Barron
    Zwei super Salti gestanden. Rollig Stock ohne Sonnenbrille. Mir fehlte am Ende wieder sein „Es tut mir Llllllluuuuuuuuuuui“, da kam nämlich nur ein „Es ... “ Bei „Ein Rock ´n Roll zuviel“ quietscht er nur das letzte Wort. Und das Wort „Rhythmus“ hat er diesmal korrekt und deutlich ausgesprochen! Ansonsten wirkte er im ersten Akt streckenweise etwas aggressiver als sonst.

    Hashamoto: Vladimir Hub
    Klasse Salto beim Hash-Crash und Entrance. Hatte das Pech, dass nach Rolling Stock und Liebesexpress sein Mikro nicht wolte. Das knackte und rauschte und war dann aus.

    Joule: Leanne Garretty

    Krupp: Ramon Visser
    Na das war aber deutlich besser als in der Premi. Diesmal kannte er die Choreographie und er hatte ein überarbeitetes Kostüm. Darin sah er weit besser aus, nicht mehr so übergewichtig. Bei AC/DC hat er Rusty abgeschossen, ansonsten scheint er gerne Munition zu sparen.

    Papa: Carl A. Ellis
    Carl halt. Souverän wie immer.

    Pearl: Amanda Coutts

    Purse: Gianni Salvucci
    Auch bei ihm gab´s ein paar neue Betonungen. Frischer Wind tut in dem Fall glatt gut.

    Rocky 1: Alexander Soehnle
    Klasse Rocky 1.

    Rocky 2: Alex Burgos
    Auch super Show.

    Rocky 3: Luigi Scarano
    Der zweite mit ´nem Mikro-Problem. Ihn hat es im zweiten Akt erwischt. Aber gute Show gespielt.

    Ruhrgold: David Boyd
    Er flog beim dritten Rennen gleich so weit über die Bande, dass der Schlag von Greaseball gar nicht mehr nötig war.

    Rusty: Richard Woodford
    Süßer Rusty. Schauspiereisch und gesanglich einfach top!

    Turnov: Daniel Walker

    Volta: Dawn Leigh-Woods

    Wrench: Carla Pullen
    Wurde bei Pumping Iron von Chris fast weggeschmissen. Sah sehr interessant aus, wie überrascht sie guckte und versuchte, ins Gleichgewicht zu kommen. Da wollte sich wohl jemand tiefer zu ihm fallen lassen, als ihm lieb war!?

    Trax: Adz
    Wurde ausgiebig beklatscht, besonders vor den Rennen. Naja, die Sprünge waren schön hoch, die Landungen aber arg verwackelt.


    Dirigent: Linda Roland
    Dahatte jemand im ersten Akt seine Leute nicht ganz im Griff. Zuerst verspielt sich der Schlagzeuger zu Beginn von Rolling Stock total, später lag ein Trompeter mal völlig daneben. Ähm, ja...
    Auslastung: ca. 75%. Im Parkett rechts und mitte war 1/3 belegt, und auf den Tribünen gab es auch einige leere Reihen. Aber für einen Sonntag Nachmittag war es voll.
    Die Stimmung war richtig gut. Es wurde mitgeklatscht, gejubelt, gepfiffen, gelacht, und trotzdem brauchte es am Ende viel Zeit, bis einige Leute aus ihren Sitzen kamen.
    Positiv ist zu erwähnen, dass denen heute wohl der Nebel ausgegangen war. Jedenfalls waberte es nur bei Allein im Licht... aus dem Bühnenboden und ganz kurz zuu Beginn von Rollig Stock. Bei Hilf mir verstehn gab es keinen Nebel! Schön! Aber richtig ungewohnt, bei dem Lied wieder die Beleuchtung auf dem Boden zu sehen.

    Sammeln waren Julie und Louise.
    Alexander S. musste die Rede halten. Er fing als Rocky 1 erstmal mit dem „Alles klar hier?“ an. Dann erzählte er kurz, welches Projekt sie unterstützen und meinte, dass „gleich zwei nette Kollegen mit großen Eimern im Foyer“ auf uns warten und dass wir die Eimer gerne füllen dürfen, und zwar „mit Münzen, Scheinen, der goldenen American Express“. Es sei denen gaz egal, womit! Klasse gemacht!
  • ZDF Gala für WelthungerhilfeDatum15.05.1970 10:47
    Thema von Ruhrgold im Forum Starlight Express
    Hey, STEX kam schon nach fast einer halben Stunde dran! So früh ist ja echt mal ungewöhnlich.
    Zu den Playbacks sage ich nichts mehr... Aber ich finde, Dario hat seine Sache als "Nachrichtenüberbrin ger" echt gut gemacht! Da gabe es in denletzten 2 Jahren deutlich peinlichere Auftritte. *zur Decke guck*
    Und einen Vorgeschmack, was uns ab November erwartet, gab es auch. Jetzt kennen wir schon mal diese 4-Meter-Blitze von Electra. Aha.

    Wer Bilder davon sehen möchte:

    http://service.gmx.net/mc/btPJcoEDPqah4i9bNrEtaPDGwbjxkL

    (Einfach auf den kleinen Knopf "GMX Mediacenter starten" klicken.)
  • Behinderten-Fußball-WMDatum15.05.1970 01:26
    Thema von Ruhrgold im Forum Off-Topic
    Muss mich mal aufregen:

    Heute war in Bottrop ein Spiel der o.g. WM (Deutschland-Frankreich). Da meine Schule in Bottrop ist, wollten wir uns am Rahmenprogramm beteiligen. Also haben alle fleißig geübt, teilweise ein halbes Jahr lang. Unser Auftritt bestand aus 4 Teilen: einem Kartentanz der jüngeren Schüler, einem Balltanz der älteren Schüler, dem Tanz der Hiphop-AG und einem Fahnentanz der Schwerstbehinderten (in der Reihenfolge).

    Zunächst fühlte sich vor Ort keiner für uns zuständig. Wir mussten sogar den Ordnern erklären, wer wir sind und was wir wollen. Irgendwann tauchte dann doch ein Organisator auf, der meinte, wir könnten etwas eher auftreten als geplant. Ok, wir stellen uns auf - und nichts passierte!

    Nach einer Weile setzte plötzlich -ohne die versprochene Ankündigung oder einen anderen Hinweis - unsere Musik ein. Die Kleineren haben den Tanz gut hingekriegt und es gab viel Beifall.

    Während des zweiten Tanzes fing der Sprecher (Uwe Hübner!) plötzlich an, weiter zu labern! Den Anfang des dritten Tanzes mussten wir improvisiert anfangen, da keiner vor Geblabber den Einsatz mitbekam. Und mitten im Lied wird die Musik mit einem "Ja ja, danke, danke." ausgeschaltet!

    Zunächst waren alle verblüfft, dann stinksauer. Immerhin standen wir mit dem gesamten Auftritt im Protokoll des Rahmenprogramms! Aber so wurden uns 1 1/2 Tänze infach gestrichen. Viele Eltern der Schüler waren auch da und reagierten natürlich auch entsprechend sauer.

    Und danach hörte man nur Gelaber und Gelaber, ansonsten passierte nichts! Da wir erst nach Einlaufen der Mannschaften wieder raus durften, standen wir wieder lange einfach rum!

    Und zur Krönung sprach Herr Hübner ausgerechnet als wir abgewürgt wurden von der tollen Arbeit aller Beteiligten und wie toll Integration Behinderter sei! Was für ein Hohn!!!
  • Show vom 2.8.06Datum14.05.1970 16:19
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Eigentlich wollte ich gar nicht gucken, aber wenn man eine Karte direkt unter die Nase gehalten bekommt...

    Ashley: Louise Lenihan
    Spielerisch gut drauf. Fand sie zu wenig rauchig in der Stimme. Den Klang macht sie eigentlich nur bei Girls Rolling Stock. Aber ihre Aussprache... verbesserungswürdig.

    Bobo: Lucas Glover
    Ist mir kaum aufgefallen. Sah aber nett aus.

    Buffy: Julie Newman
    Souveräne Buffy.

    Caboose: Craig Perry
    Süßer Psycho! Sieht echt niedlich aus in der Rolle und hat eine Lache! Super gespielt! Klein, aber fein.

    Dinah: Katie Stewart
    Groß, verhältnismäßig tiefe Stimme und sehr theatralisch!

    Dustin: Dario Mazzoli
    *Knuddel* Er war total süß in der Rolle. Wie er das „bergab“ betont hat, was klasse. Endlich jemand, der diese kleine Ironie deutlich rüber bringt. Insgesamt total niedlich. Super!

    Electra: Leon M.-Jones
    Seit wann rollt er denn das „R“ so deutlich, wenn er „Red Caboose“ ruft?

    Espresso: Stuart Tayler
    Sorgte beim Entrance erstmal für Stimmung. War auch nötig... Klasse Mimik beim Zweikampf mit Buffy.

    Flat Top: Stephan Zenker
    Mann, hat der ´ne dreckige Stimme! Und dementsprechend hat er die Rolle rüber gebracht: ernst, schlecht gelaunt und großschnäußig. `N bisschen mehr Komik dürfte die Rolle von mir aus gerne wieder haben...

    Greaseball: Chris Barron
    Coole Show. Zwei super Salti gestanden. Rollig Stock ohne Sonnenbrille. Mir fehlte am Ende wieder sein „Es tut mir Llllllluuuuuuuuuuui“, da kam nämlich nur ein „Es tut mir ... “ Und bei „Ein Rock ´n Roll zuviel“ quietsch er den Text nicht mehr. Und das Wort „Rhythmus“ wird wohl nie sein bester Freund werden...

    Hashamoto: Ramon Visser
    KlasseKopfstand beim Hash-Crash. Aber das nächste Mal setzten wir beim Start den Helm wieder etwas schneller auf, ja?

    Joule: Leanne Garretty

    Krupp: Toby Poole

    Papa: Lothair Eaton
    Lotti halt.

    Pearl: Amanda Coutts

    Purse: Andrew Simeon
    Hübsch. Gefällt mir in der Rolle.

    Rocky 1: Christian Hante

    Rocky 2: Alexander Soehnle

    Rocky 3: Alex Burgos P*R*E*M*I*E*R*E
    Super Show! War sehr aktiv und ständig am Boxen. Sollte wieder öfter ´nen Rocky spielen.

    Ruhrgold: Jan Apel
    Jan halt. Scheint jetzt normal zu sein, dass er beim dritten Rennen nicht so weit über die Bande fliegt. Greaseball hilft nämlich mit der Stange nach, die er die halbe Runde mit sich trägt.

    Rusty: Jamie Golding
    Von den Betonungen her besser als beim letzten Mal.

    Turnov: Aaron Piper

    Volta: Camilla Hardy
    Wirkte, als ob sie beim Rennen doch gerne schreien wollte...

    Wrench: Melissa Conner
    Gummipuppe! Fällt gleich zu Beginn von AC/DC dadurch auf, dass sie biegsam wirkt. Ansonsten fiel sie (rollenbedingt!?) nicht auf.

    Trax 1: Joey
    Trax 2: Adz
    Der rechte der beiden hat nach dem letzten Sprung während des Megamix die Bühne verlassen. Der übrige legte sich, statt sich zu verbeugen, vor Parket Mitte nochmal lang. Sah schön verknotet aus!
    Übrigens sind die Geräusche und Kommentare von Control bei deren Sprüngen echt das Letzte! Grauenhaft!

    Dirigent: John Lehr Opfar
    Auslastung: 100% inklusive Rang!
    Stimmung: überraschend gut, trotz zahlreicher Minderjähriger. Man mustse dem Publikum zwar erst beibringen, dass man auch beim Entrance oder Beginn eines Rennens applaudieren kann, aber nach den Songs und am Ende der Show war Partystimmung. Und ´n paar Schüler meinten, im zweiten Akt die Rennen mitanzählen zu müssen. Ist auch sonst langweilig...
    Ansonsten gab´s die üblichen zu spät-Kommenden, Fotoblitze, sonstige Fotoaufnahmen (wenn man zu spät kommt, kriegt man das Foto-Verbot halt nicht mit!?), auf-Toilette-Müssende, und früher Gehende: diesmal schon nach „Ein Rock ´n Roll zuviel“! *Kopf schüttelt* Da waren die Jugendgruppen glatt zivilisiert!

    Sammeln waren übrigens Stuart und Aaron.
  • Mich mal abmeldDatum14.05.1970 10:33
    Thema von Ruhrgold im Forum Off-Topic
    Hallo!

    Wollte nur sagen, dass ich ab morgen Abend in Urlaub bin - Kopenhagen auf den Kopf stellen.
    Werde morgen nochmal kurz online sein, denke ich, ansonsten erreicht man mich ab Sonntag wieder.

    Schöne Woche!
  • Neues zum Geld ausgebenDatum14.05.1970 10:12
    Thema von Ruhrgold im Forum Starlight Express
    STEX ist um 2 Geldausgabequellen reicher:
    -Es gibt eine Kappe, deren Aufschrift blinkt. (Nervt in der Show überhaupt nicht)
    -Es gibt eine blaue Butterbrotdose mit Aufdruck oben drauf. Kostet auch "nur" 4€. Na, we´s mag...
    Übrigens: Das neue Programmheft ist da! Sieht klasse aus, weil jede Menge neuer Fotos (habe es mangels Geld noch nicht, sondern habe nur rein geguckt).
  • Show vom 8.7.06 15.00 UhrDatum14.05.1970 10:06
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Musste kurzfristig in die Show (auch wenn ich gemäß eines Darstellers lieber die Sonne genießen sollte *g*). Hier meine Eindrücke zur Cast.

    Ashley: Louise Lenihan
    Spielerisch gut drauf. Fand sie manchmal zu wenig rauchig in der Stimme. Den Klang macht sie nur bei den ganz tiefen Tönen. Schade eigentlich.

    Bobo: Lucas Glover
    Ist mir kaum aufgefallen. Sah aber nett aus.

    Buffy: Julie Newman
    Souveräne Buffy. Klingt zusammen mit den anderen Carriages ungewohnt, weil sie eine hellere Stimme hat als Dinah.

    Caboose: Craig Perry
    Süßer Psycho! Sieht echt niedlich aus in der Rolle und hat eine Lache! [7] Super gespielt! Klein, aber fein. ;-)

    Dinah: Katie Stewart
    Groß, verhältnismäßig tiefe Stimme und sehr theatralisch! Wie sie sich bei Dinah´s Trennung „heulend“ hingeworfen hat, wirkte eeetwas übertrieben...

    Dustin: Dario Mazzoli
    *Knuddel* Er war total süß in der Rolle. Wie er das „bergab“ betont hat, was klasse. Endlich jemand, der diese kleine Ironie deutlich rüber bringt. Insgesamt total niedlich. Super!

    Electra: Toby Poole P*R*E*M*I*E*R*E
    Wirkte sehr sicher in der Rolle. Fiel vor Greaseball tut´s weh in der Spagat hin. *autsch*

    Espresso: Aaron Piper
    Sorgte beim Entrance erstmal für Stimmung. War zwar nicht wirklich nötig... Klasse Italiener.

    Flat Top: Stuart Tayler
    Er ist jemand, der die Rolle wirklich spielen kann. [1] War zu süß, als er nach „Öl, Öl, Öl,“ Papa gestikulierte, er möge etwas warten und sich dabei aus dem Staub schlich. *gg* Beim Verlassen der Bühne vor Ein Rock ´n Roll zuviel haute er seinen Stein ständig Rocky 3 auf den Kopf. Und das Mädchen im Parkett hat den Stein bei Fracht etwas näher abbekommen, als ihr lieb war. *g*

    Greaseball: Chris Barron
    Coole Show. Zwei super Salti gestanden. Mir fehlte am Ende sein „Es tut mir Llllllluuuuuuuuuuui“, da kam nämlich nur ein „Es tut mir ... “

    Hashamoto: Graham Harvey
    Kein japanisches Gequassel!? Klasse Flugrolle beim Hash-Crash.

    Joule: Leanne Garretty
    Zu ihr fallen mir nur zwei Punkte ein: Sie ist dünn und ihre Perücke ist fast so lang, wie sie!

    Krupp: Ramon Visser P*R*E*M*I*E*R*E
    Mein Grund um endlich wieder in die Show zu gehen. Und es gibt eine Rolle, in der er NICHT auffällt! Er schoss zwar um sich, kaum dass er auf der Bühne war, aber das war´s auch schon. Man merkte, dass er die Rolle nicht oft geprobt hatte - und nicht sehr mag. ;-) Sehr sicher saß die Choreografie nicht. Er guckte doch mal zu den anderen Components... Nett waren seine Drehungen vor dem vierten Rennen. Er drehte erst den Oberkörper um ¼ Drehung und den Unterkörper erst danach. Sah interessant aus. Überhaupt legte er die Rolle Bewegungstechnisch sehr roboterhaft aus. In dem Kostüm sieht er außerdem unvorteilhaft aus, er wirkt total dick! Und sein Makeup besteht eigentlich nur aus weißer Grundierung mit zwei schwarzen Streifen und Sonnenbrille. Sah halt alles merkwürdig aus. Und zu seiner Ehrenrunde musste er glatt gezwungen werden. *schmunzel*

    Papa: Carl A. Ellis
    Super Show, wie immer. Fand seine Mimik diesmal noch deutlicher als sonst. Klasse! Seine Lache klingt wie Weihnachtsmann...

    Pearl: Amanda Coutts
    Schöne Pearl. Fand sie zu Beginn des ersten Akts etwas hektisch und stimmlich zu quietschend, aber das legte sich.

    Purse: Gianni Salvucci
    Wirkte im ersten Akt etwas aggressiv. Ansonsten gewohnte Show von ihm.

    Rocky 1: Christian Hante
    Wirkte bei Fracht etwas aggressiv. Ansonsten gute Show von ihm.

    Rocky 2: Alexander Soehnle
    Hey, der Mann ist ein New Kid? Kann man echt nicht glauben! Super sicher, klasse gespielt, Wahnsinn!

    Rocky 3: Luigi Scarano
    Hat sich zu Beginn von Papas Blues in die Bande geschmissen. Sah nicht ganz nach Absicht aus...

    Ruhrgold: Jan Apel
    Jan halt. Flog beim dritten Rennen nicht so weit über die Bande, so dass Greaseball nochmal nachhelfen musste.

    Rusty: Jamie Golding
    Fand, dass sich seine Aussprache seit seiner letzten Zeit hier noch verbessert hat. Super Deutsch. Aber muss er beim Titelsong jetzt auch immer die letzte Silbe einer Zeile so deutlich betonen?

    Turnov: Andrew Simeon
    Optisch ein guter Turnov. Habe ansonsten nicht viel von ihm mitbekommen.

    Volta: Melissa Conner
    Sieht hübsch aus, bewegt sich gut.

    Wrench: Michael Byrne
    Passt optisch nicht in die Rolle. Spätestens bei Pumping Iron sieht er fehl am Platz aus. Zu groß, zu männlich!

    Trax gab es nicht
    Dies ist der entsprechenden Abteilung für Control-Einsätze erst gar nicht aufgefallen. Zu Beginn des ersten Rennens wurden die Streckenposten gerufen und es geschah ... nichts! Beim zweiten Rennen kam der Aufruf erst, als die Spielleiter auf die Bühne kamen. *g* Immerhin gab es keine Jubelrufe von Control.

    Die Rennen wurden generell ohne Helme gefahren, dafür hatte Greaseball seine Sonnenbrille auf.
    Insgesamt sind die New Kids schon sehr sicher und haben eine super Aussprache! Echt klasse!

    Dirigent: John Lehr Opfar
    Putzfrau: Heidi
    Und es gab kein Licht und Applaus für sie! [13]
    Auslastung: 70%.
    Während der Show schwankte die Stimmung zwischen ganz ordentlich und gut. Am Ende gab´s nur noch Partystimmung mit Standing Ovations.
  • Show vom 7.5.06 14.00 UhrDatum13.05.1970 19:11
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Ich war glatt mal wieder in der Show. Hier mal ein paar Eindrücke:

    Ashley: Louise Lenihan
    Ihre rauchige Stimme ist klasse!

    Bobo: Paul Ramsay

    Buffy: Kerry Stammers
    Souveräne Buffy. Wirkte auf Rollen gar nicht mal so klein... Klang mit den anderen Carriages interessant, weil sie von den vieren eine sehr helle und feine Stimme hat. Erwartet man sonst eher von Pearl.

    Caboose: Stuart Tayler
    Fies! Er wollte doch glatt dem armen Rusty vor dem dritten Rennen den Hals abschneiden. Hat er jedenfalls so gestikuliert. Hat sich beim Abklatschen kurz lang gelegt, ist aber wohl nichts weiter passiert. Ansonsten kann ich noch anmerken, dass er wirklich ganz schön lispelt.

    Dinah: Camilla Hardy
    Süße Dinah! Sie hat bei Pumping Iron nur einen Kuss zu Greaseball geworfen. Aber tolle Aussprache.

    Dustin: Matt Wing
    *Knuddel* Er war total süß in der Rolle. Sah auch nett aus, als Rusty ihm nicht glauben wollte, dass er auch den Starlight Express gesehen hat. Er ließ sich total traurig hängen. *g*

    Electra: David Boyd
    War ungewohnt, wieder einen großen Electra zu sehen. Erinnert mich von der Art her etwas an Woody. Gefällt mir.

    Espresso: Nick Bower
    Sorgte beim Entrance erstmal für Stimmung. Wear aber auch nötig... Fuhr sein Rennen ganz ohne Helm. Machte im Rennen dann Buffy an und packte ihr voll an die Oberweite. Tss... Die Quittung hat er prompt bekommen.

    Flat Top: Lucas Glover
    Tja, also der Herr hatte heute aber eindeutig vergessen, was man mit der Rolle machen kann! Von ihm kam nämlich fast nichts. Selbst beim Steinwurf während Fracht blieb er ein deutliches Stück vom Publikum entfernt. Und ansonsten sah man ihn viel rumstehen. Schade!

    Greaseball: Chris Barron
    Coole Show. War echt gut drauf. Hatte zwar wirklich eine Rock ´n Roll zuviel abbekommen, da er zu Beginn des Songs wirklich auf die Bühne stürzte. ;-) Und sein „es tut mir llllllluuuuuuuuuuui“ klang interessant. *g* Und manchmal klingt seine Aussprache schon ruhrgebietstypisch. Da vermisst man glatt den gewohnten amerikanischen Akzent. ;-)

    Hashamoto: Ramon Visser
    Hübscher Kopfstand beim Hash-Crash! Hat sich zu Beginn von Ein Licht... langgelegt, hielt sich einen Arm, ist dann kurz raus, kam aber schnell wieder. Nach dem Megamix fehlte er wieder. Ist hoffentlich nix schlimmes. *hoff*

    Joule: Amanda Foad

    Krupp: Daniel Lee Stull

    Papa: Carl A. Ellis
    Super Show, wie immer. Einfach Papa!

    Pearl: Emma Nelson
    Schöne Pearl! Sie hat eine für die Rolle ungewohnt tiefe aber kräftige Stimme. Klingt richtig gut. Gerne wieder!

    Purse: Gianni Salvucci
    Und er drehte sich, und drehte sich... Ist auch ´ne Methode, die fehlende Wrench zu vertuschen. Aber was soll der arme Mann sonst machen?

    Rocky 1: Christian Hante

    Rocky 2: Luigi Scarrano

    Rocky 3: Tristan Adams
    Die drei Herrschaften hatten heute leichte Sprachprobleme. Wenn sie gleichzeitig sangen, waren sie manchmal etwas schlecht zu verstehen. Und die neue Choreografie mit dem Bein hochwerfen sieht wirklich arm aus!

    Ruhrgold: Jan Apel
    Jan halt.

    Rusty: Richard Woodford
    Süßer Rusty. Von der Größe her passt er gut zu Emma als Pearl, von der Kraft der Stimme her auch.

    Turnov: Aaron Piper

    Volta: Dawn Leigh-Woods
    Die Altmeisterin war wieder on Stage - und ganz schön aggressiv in der Rolle. Da tut einem die Bande während des ersten Rennens glatt leid...

    Wrench: gab es nicht

    Trax1: Joey Egan
    Trax2: Adam Nazarko
    Es war ja klar: wenn ich wieder in der Show bin, sind auch beide Trax wieder da. *seufz* Aber viel zu ignorieren hatte ich nicht, da sie im zweiten Akt zwischen Rap und Ein Licht... gar nicht auf der Bühne waren.
    Die beiden haben für die ersten zwei Stürze der Show gesorgt. Zunächst wurde bei Rolling Stock ein Salto auf dem Rücken beendet. Vor dem zweiten Rennen schlitterte der rechts seitwärts liegend auf die Bühne und ging sofort raus. Kam aber später wieder, also war nichts schlimmes passiert.


    Dirigent: John Lee Opfar
    Auslastung: 70%. Im Parkett waren fast alle Plätze noch frei. Ansonsten was es voll!
    Die Stimmung war auf der Mitteltribüne gut. Ansonsten konnte man das Publikum echt vergessen. Besonders auf der Seitentribüne links fiel man durch Klatschen regelrecht auf. *Kopf schüttel*
    Die Frachtrolle gab es auch wieder nicht. Wird die eigentlich überhaupt noch gemacht?

    Im zweiten Akt gab es eine große technische Panne. Die Main Bridge tat es nach dem Rap nicht mehr! Zumindest ließen sich die Verlängerungen bzw. Startklappen nicht mehr ausfahren. Dementsprechend interessant waren die Rennen. Beim dritten Rennen starteten alle auf der leeren Bühne (Mann, sieht das plötzlich kahl aus). Dann liefen alle einmal unten rum, einmal oben rum, schmissen Ruhrgold über die Bande und ließen Rusty fallen - das war´s!
    Bei Nicht der rechte Zeitpunkt ließ sich die Bridge etwas drehen und kippen und zu Beginn der Sequence wurde sie unter die Decke gefahren. Dort blieb sie dann für den Rest der Show.
    Das vierte Rennen wurde dann ganz oben rechts in der Ecke gestartet. Greaseball, Pearl und Spielwärter standen schon dort, Electra und Caboose hörte man zwar singen, aber waren noch nicht zu sehen. Beide tauchten fast zeitgleich mit Rusty und Dustin dort auf. Anschließend drängte sich alles dort in die Startposition. Das Rennen hatte ungefähr normale Länge, fand aber fast nur auf der unteren Laufbahn und der Bühne statt. Der Rest der Show lief ganz normal, da brauchte man die Main Bridge schließlich nicht mehr...
  • RentDatum13.05.1970 14:08
    Thema von Ruhrgold im Forum Off-Topic
    Hallo!
    Tja, offiziell war am letzten Donnerstag der bundesweite Start von Rent. Nur, kennt jemand ein Kino, das den Film zeigt? Die CineStar-Kette zeigt ihn nicht, die CinemaXX-Kinos im Ruhrgebiet nicht (ich vermute mal bundesweit nicht), und die UCI-Kinowelt hat ihn auch nicht im Programm! Hat irgendwer ein "kleines" Kino in der Umgebung von Dortmund gefunden, das Rent vielleicht zeigt? Oder muss man sich zwangsweise gleich die DVD zulegen?
    Nehme jeden Hinweis dankend entgegen.
    LG!
  • Show vom 22.1.06 19.oo UhrDatum12.05.1970 18:09
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Ashley: Louise Lenihan
    Ihre rauchige Stimme ist klasse!

    Bobo: David Boyd
    Seine Mimik, als er das zweite Rennen verloren hatte, war köstlich. Lag vielleicht auch an Buffy...

    Buffy: Emma Nelson
    Souveräne Buffy. War ständig am grinsen. Hat den armen Bobo nach dem zweiten Rennen ganz schön verprügelt.

    Caboose: Kapa Kitchen
    Schön, dass er wieder bei Stimme ist.

    Dinah: Rachelle Walker
    Süße Dinah! Sie sieht einfach niedlich aus, singt gut, tolle Aussprache, klasse Show von ihr! Sie sollte öfter Carriages spielen!

    Dustin: Matt Wing
    *Knuddel* Er war auch total süß in der Rolle. Tanzte mit Flat Top bei Pumping Iron im Kreis rum. Sah auch nett aus, als er am Ende von Papa´s Blues platt auf dem Rücken lag und nur den Arm mit der Mundharmonika hoch hielt. *g*
    @Matt: Sorry, der Effekt beim Abklatschen war nicht gewollt.

    Electra: Daniel Lee Stull
    War ungewohnt, wieder einen großen Electra zu sehen. Hatte etwas viel Glitzer auf der Perücke, es regnete regelrecht herunter. An seiner Perücke hängen auch ein paar Rastazöpfe.

    Espresso: Josh Feldschuh
    Den Salto beim Entrance landete er ziemlich hart auf den Knien, verkaufte es mit einem Jubelschrei trotzdem sehr gut. Sah sich dann genötigt, bei Bobo für Stimmung zu sorgen. Seine weiteren Salti klappten dafür sehr gut. Er brachte bei Pumping Iron Ruhrgold das Tanzen bei. *g* Auch sein „Greaseball“-Schrei beim vierten Rennen war nicht schlecht. ;-) Beim Megamix fehlte er, keine Ahnung, warum.

    Flat Top: Lucas Glover
    Seit meinem letzten Showbesuch ist er echt lockerer geworden. Macht jetzt auch mehr Späße im Hintergrund, wie z.B. mit Dustin tanzen und anschließend gegen die Wand fliegen. Schwarze Farbe gab es wohl im Sonderangebot, so viel, wie er davon im Gesicht hatte. Bei genauem Betrachten sah man noch etwas rot um die Augen.

    Greaseball: Chris Barron
    Coole Show. Man hat ihm angemerkt, das er viel Spaß hatte.

    Hashamoto: Nick Bower
    Der Meister der Technik! *lol* Er versuchte bei Pumping Iron, die Profile nach unten zu drücken. Sah interessant aus.

    Joule: Amanda Foad
    Hatte wieder mal Spaß daran, das Publikum zu erschrecken. *g*

    Krupp: Jodi Raynes
    Sie sieht mit dem Makeup richtig niedlich aus! Am Anfang von AC/Dc wurde ihre Stimme so verzerrt, dass sie manchmal männlich und weiblich klang. Auffallend war, dass sie wirklich „Krupp“ sagte, und nicht „Kwrapp“, wie ihre männlichen Kollegen. Bei Du allein stand sie mit Gianni Händchen haltend auf der Bühne.

    Papa: Lothair Eaton
    Super Show, wie immer. Einfach Papa!

    Pearl: Amanda Coutts
    Schöne Pearl!

    Purse: Gianni Salvucci
    Wirkte glatt jugendfrei.

    Rocky 1: Christian Hante
    Na, da war jemand echt gut drauf. Besonders seine Mimik bei Fracht, als er neben Ashley lief, sprach Bände. Also ich hätte da als Ashley Angst gekriegt.

    Rocky 2: Ramon Visser
    Hatte das Problem, dass keiner mit ihm kämpfen wollte. Ansonsten gute Show, vor allem mit einer Zerrung. Hat man nichts von gemerkt.

    Rocky 3: Andrew Simeon
    War glatt zu lustlos, um mit Rocky2 zu kämpfen.

    Ruhrgold: Jan Apel
    Hat mit seinem Sturz über die Bande im dritten Rennen so einige Leute geschockt. *g*

    Rusty: Duane McGregor
    Ihn hatte ich zum ersten Mal in der Rolle. Aber was bitte war das denn? Er sieht ja ganz nett aus. Unter den Haaren sieht man das Stirnband fast gar nicht. Aber gesanglich... Es klingt doch sehr merkwürdig, wenn beim Titelsong von jeder Zeile die letzte Silbe lang und betont gesungen wird. Und so manches Mal haperte es mit der Aussprache (hey, das heißt „einmal“, nicht „einmol“). Das Umfallen bei der Sequenz wirkte etwas übertrieben. Ich habe den Eindruck, da wollte jemand die Rolle konsequent anders als die ersten Besetzungen spielen, wo aber nichts anders zu spielen ist.

    Turnov: Vladimir Hub
    War auch ständig am Grinsen.

    Volta: Emily Greenaway
    Hat sich am Ende der Show fast lang gelegt. Ihr Schrei im Rennen war kaum zu hören.

    Wrench: gab es nicht

    @RachelBuffy: Du solltest den nächsten Absatz lieber nicht lesen! *g*

    Trax: Jaaaaaaaha, eine Show ohne die Trax, und ich habe sie gesehen! *freu* Endlich wieder eine normale Show ohne die beiden Störenfriede. Keiner, der bei Rolling Stock durch die Choreografie flitzt und prompt wieder verschwindet. Keiner, der vor dem Rennen eben über die Bahn rollt, um dann nutzlos auf der Bühne rumzustehen. Ich kann echt nicht nachvollziehen, wo die beiden fehlen sollten. Da waren keine Lücken, da war endlich wieder Ordnung auf der Bühne!!! Kann von mir aus öfter so sein!


    Dirigent: Bastian von der Linde
    Auslastung: 100%. Im Parkett links war die Hälfte der Plätze noch frei. Laut Kasse waren sie zwar verkauft... Ansonsten was es voll!
    Die Stimmung war gut. Geklatscht wurde für (fast) jeden Salto und auch für witzige Szenen (umkippender Dustin bei „Papa´s Blues“). Vor den Rennen bedurfte es doch immer wieder der Aufforderung. Mitgeklatscht wurde auch häufig, nur mit dem Durchhalten haperte es bisweilen. ;-)

    Jetzt habe ich auch mal den neuen AC/DC-Anfang ohne Wrench sehen dürfen. Und ich muss sagen, die alte Version eignete sich besser zum Vertuschen, dass eine Rolle fehlt. Jetzt ist zwischen Krupp und Purse einfach ein Loch. Man merkt an der Stelle deutlich, dass Wrench fehlt. Vielleicht kann man Krupp etwas später sprechen lassen? Und ist das jetzt normal, dass sobald Krupp spricht, der Lasertunnel abgeschaltet wird? Sah doch sehr kahl aus, als die vier auf der leer wirkenden Bühne nur im blauen Scheinwerferlicht standen.
    Ach ja, die Frachtrolle habe ich auch vermisst. Gibt es die auch nicht mehr, oder war es nur eine Show ohne?
  • Frohe Weihnachten!Datum12.05.1970 11:03
    Thema von Ruhrgold im Forum Off-Topic
    Hallo an alle!
    Ich wünsche euch frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit!
    Und damit die Stimmung auch gemütlich wird, hier noch ein kleiner Tipp:

    Bedienungsanleitung für eine Weihnachtskerze
    "Herzlichst Gluckwuensch zu gemutlicher Weihnachtskerze Kauf". (Bei der Weihnachskerze handelt es sich um einen fuenf Zentimeter grossen beleuchtbaren Anstecker mit dem Namen "GWK 9091".)
    "Mit sensazionell Modell GWK 9091 Sie bekomen nicht teutonische Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch Erfolg als moderner Mensch bei anderes Geschleckt nach Weihnachtsganz aufgegessen und laenger, weil Batterie viel Zeit gut lange.
    Zu erreischen Gluckseligkeit unter finstrem Tann, ganz einfach Handbedienung von GWK 9091:
    1. Auspack und freu.
    2. Slippel A kaum abbiegen und verklappen in Gegenstippel B fuer Illumination von GWK 9091.
    3. Mit Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfraesen und laecheln fuer Erfolg mit GWK 9091.
    4. Fuer eigens Weihnachtsfeierung GWK 9091 setzen auf Tisch.
    5. Fuer kaput oder Batterie mehr zu Gemutlichkeit beschweren an: Wir, Bismarckstrasse 4.
    Fuer neue Batterie alt Batterie zurueck fuer Sauberwelt in deutscher Wald."
  • PdO im TV!Datum11.05.1970 22:48
    Thema von Ruhrgold im Forum Veranstaltungen, TV-Te...
    Da hier ja so einige PdO-Fans vertreten sind, hier mal die Info der Stage Entertainment zum nächsten TV-Auftritt:

    Mit stehenden Ovationen wurde "Das Phantom der Oper" bei seiner Premiere am 29. September im Colosseum Theater Essen gefeiert. Zuschauer und Presse sind sich einig, "Das Phantom der Oper" ist ein phänomenaler Erfolg. Am 20. November haben Sie um 20:15 Uhr die Möglichkeit, das berühmte Phantom-Duett live im ZDF zu erleben. Uwe Kröger und Anne Görner sind zu Gast bei Dieter Thomas Hecks "Melodien für Millionen".

    LG!
  • neuer PromoauftrittDatum11.05.1970 08:34
    Thema von Ruhrgold im Forum Starlight Express
    Am 18.9. wird STEX ein Promoauftritt beim Straßenbahnbetrieb Engelsburg der BOGESTRA. Wer wann kommt, weiß ich aber bisher nicht. Weitere Infos: http://www.bogestra.de/cipp/bogestra_online/custom/pub/content,lang,1/oid,848/ticket,g_u_e_s_t
  • Show vom 4.9.05 19.oo UhrDatum11.05.1970 08:32
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Wenn man unerwartet eine Karte in die Hand gedrückt bekommt, geht man schließlich doch noch gucken (zwinkerzu Ash). Der Platz war zwar wieder am ADW (Mitteltribüne links, Reihe 14), aber immerhin eine Reihe besser als beim letzten Mal. Ich scheine echt Talent darin zu entwickeln, die ADW-Plätze zu kriegen...

    Ashley: Louise Lenihan
    Ihre rauchige Stimme ist klasse! Die Aussprache könnte manchmal etwas besser sein. So war auch kaum zu verstehen, was sie Espresso während des Rennens alles an den Kopf geworfen hat. Gesprächig war sie jedenfalls. *g*

    Bobo: Duane McGregor
    Ist beim Entrance die Bowl runter gefallen und hat sich voll auf den Bauch gelegt. Er durfte nach der Show sammeln.

    Buffy: laut Castboard Emma Nelson, wahrscheinlich Kerry Stammers
    Souveräne Buffy. Hatte so einiges von Espresso auszuhalten...

    Caboose: Ramon Visser
    Ja, ich hatte ihn wieder als Caboose auf der Bühne! *freu* Diesmal fand ich ihn noch besser, besonders stimmlich war er besser drauf. Hashamoto wurde mit aneinander gelegten Händen nach dem Crash im ersten Rennen verabschiedet.Bei „Kanst kein Zug sein!“ stand er bereits im Tunneleingang, warf Rusty ein paar Küsschen zu, drehte sich mit „Tschu tschu“ um und imitierte lachend die Dampflok-Armbewegungen. *lol* Ideen hat der Mann!

    Dinah: Amanda Coutts
    Schöne Show. Ihr Gestikgefecht mit Electra nach dem dritten Rennen sah stark aus. *g*

    Dustin: Graham Harvey (laut Castboard „Hardey“)
    Hm, ganz nett, aber er wirkt auf mich zu „erwachsen“, vor allem stimmlich. Außerdem sieht er in dem Kostüm recht dünn aus.

    Electra: Leon Maurice-Jones
    Spielt inzwischen sehr souverän. Nur das Rollen des „R“ wenn er „Red Caboose“ ruft, wirkt etwas übertrieben.

    Espresso: Josh Feldschuh
    Hatte irgendwie ´nen Stolpertag erwischt. Legte sich zu Beginn des zweiten Rennens hin, bevor er richtig auf der Bühne war. Am Ende rutschte er die Bowl auf dem Bauch runter. Den ersten Salto landete er auf den Knien, dafür stand er den zweiten, den er sogar gestreckt gesprungen ist. Während des zweiten Rennens, das er nach den ersten Sekunden plötzlich ohne Helm fuhr, hatte er es auf Buffy abgesehen. Oben auf der zweiten Bahn meinte er „Ciao Bella!“ und packte ihr voll an die Brüste! Buffy hat ihn dafür prompt in die Weichteile getreten. *g* Ashley fand das auch nicht witzig und verpasste ihm ´ne Ohrfeige...Am Ende des Rennens lag er auf dem Rücken mit den Beinen gegrätscht über dem Kopf. Sah interessant aus! Und sein „Greaseball“-Schrei vor dem vieten Rennen machte von der Länge her Woodys „Starlight Express“-Schrei mächtig Konkurrenz! Josh war nach der Show mit sammeln.

    Flat Top: Lucas Glover
    Habe ihn das erste Mal gesehen. Ist schon nicht schlecht, könnte aber noch mehr aus der Rolle rausholen. Besonders nach Papa´s Blues wirkt es eher, als ob er den Text nur aufsagt.

    Greaseball: Chris Barron
    Coole Show. Er kommandierte während des ersten Rennens Caboose lautstark herum. Nach der Show hatte er die Rede gehalten, wofür Spenden gesammelt werden. War dabei ganz schön am husten. Hat sich auch dafür entschuldigt. Frage mich nur, wie er die Show so gut singen konnte, wenn er bei der Rede am krächzen und husten war.

    Hashamoto: Tom Moneypenny
    Der Rekordhalter, wenn es um´s japanische Gequassel geht. Seine Helm-Jonglage, bevor er den Helm im ersten Rennen abgab, sah auch nicht schlecht aus.

    Joule: Amanda Foad

    Krupp: Andrew Simeon
    War nach der Show sammeln.

    Papa: Carl A. Ellis
    Super Show, wie immer. Einfach Papa! Sein Grollen, als Flat Top nicht mit ihm fahren wollte, war echt heftig!

    Pearl: Clarissa Grace
    Schöne Pearl! Ohne die gequietschten Töne gefällt sie mir stimmlich noch besser. Ihre Aussage im vierten Rennen: „Rusty, du hast mein Lebe gerettet! Danke schön!“ gehört sicherlich in die Rubrik „Geschmackssache“...

    Purse: Nick Bower

    Rocky 1: Christian Hante
    Nach dem Radschlag in der Bowl bei Nicht der rechte Zeitpunkt... hat er wieder einen Teil der Choreografie ausgelassen. Ansonsten souveräne Show.

    Rocky 2: Luigi Scarano
    War auch nach der Show sammeln.

    Rocky 3: Tristan Adams

    Ruhrgold: Paul Ramsay
    Lief das dritte Rennen ohne Helm.

    Rusty: Richard Woodford
    Süßer Rusty. Hatte sichtlich Spielfreude. Der Schrei bei „Starlight Sequence“ war mega-lang!

    Turnov: Vladimir Hub

    Volta: Jodi Raynes
    Ihr Schrei hörte sich eher an, wie das wilde Fauchen einer Raubkatze!? Diesmal war sie es, die ihre Rolle nicht jugendfrei auslegte.

    Wrench: Peelee
    Bei AC/DC klang seine Stimme durch den Verzerrer richtig weiblich. Er war auch nach der Show sammeln.

    Trax: Joey Egan, Adam Nazarko
    Meiner Meinung nach immer noch die überflüssigste Erfindung, seit es Starlight Express gibt!!!
    Immerhin hat Adam zum Schluss auch mal ´nen Salto gewagt.


    Dirigent: Linda Roland
    Auslastung: 100%.
    Die Stimmung war echt gut. Geklatscht wurde für jeden höheren Sprung und auch für witzige Szenen (umkippender Dustin bei „Papa´s Blues“). Mitgeklatscht wurde auch häufig, bei Papa´s Blues auch wieder bis zum Ende des Liedes.
    Diesmal wurde bereits während Nicht der rechte Zeitpunkt... schon so viel Nebel in die Halle geblasen, dass die Rockies teilweise darin verblassten. Und die neuen Soundeffekte bei AC/DC quietschen immer noch zu viel.
  • Neuer FlyerDatum11.05.1970 06:42
    Thema von Ruhrgold im Forum Starlight Express
    Hey Leute, wollte nur mal erwähnen, dass zumindest am Theater der neue Flyer ausliegt. ;-)
    Die Preise sind gültig ab dem 1.10.05. Sind soweit die selben Preise, jedoch mit ein paar Änderungen der PKs:
    Die Reihe 14 der Mitteltribüne ist dann PK 2 statt bisher 3, die Reihe 15 durchgehend PK 3 statt am Rand PK4.
    Außerdem sind die äußersten Plätze der Seitentribünen Reihe 6 dann PK 5 statt bisher PK3!
    Und für einige vielleicht das Interessantere: innen sind jetzt Leon als Electra und Clarissa als Pearl abgebildet. Die Fotos von Chris und Bernie sind wie im letzten Flyer.
    LG!
  • Show vom 14.8.05 14.oo UhrDatum11.05.1970 03:22
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Ja, ich musste mal wieder in die Show. Es war zwar ausverkauft, aber dank der Family-Tickets konnte ich doch noch rein. ;-) Ich hatte zwarwieder „die Ehre“, am ADW zu sitzen (Mitteltribüne links, Reihe 15)... Und ich dachte, Reihe 14 wäre schlimm. Es geht noch eine Reihe schlimmer!


    Ashley: Louise Lenihan
    Ihre rauchige Stimme ist klasse! Die Aussprache könnte manchmal etwas besser sein. So war auch kaum zu verstehen, was sie Espresso während des Rennens alles an den Kopf geworfen hat. Gesprächig war sie jedenfalls. *g*

    Bobo: Duane McGregor
    Schön französisch. ;-) Das Auffallenste war allerdings die Trompete, die sich bei seinem Entrance verspielt hatte...

    Buffy: Emma Nelson
    Souveräne Buffy. Hat nach dem zweiten Rennen Bobo gegen den Kopf geschlagen. Sie schockte mit ihrem Flug über die Bande der Mitteltribüne so einige Zuschauer!

    Caboose: Ramon Visser
    DER Grund für mich, in die Show zu gehen! *freu* Endlich hatte ich ihn als Caboose. *strahl, hüpf* War auch schön, den Mann mal richtig singen zu hören! *schwärm* Im ersten Akt war er total süß, um´s mal unqualifiziert auszudrücken. ;-) Im zweiten Akt wurde er richtig fies. Witzig war, als er nach dem 3. Rennen zu Rusty meinte: „Kanst kein Zug sein! Tschu tschu!“ und auch die passende Armbewegung machte. *lol*

    Dinah: Camilla Hardy
    Schöne Show. Beim dritten Rennen tauchte sie erst zur Startaufstellung aus dem Tunnel auf. Sah recht interessant aus, als Leon ohne sie die Brücke runter gefahren kam.

    Dustin: Stuart Tayler
    Netter Dustin. Richtig kindisch. Zu Beginn seiner Vorstellung bei Fracht ging sein Mikro nicht. Aber man kann ihn trotzdem bis oben hin hören.

    Electra: Leon Maurice-Jones
    Machte einen souveränen Eindruck. Wird mit der Zeit immer sicherer. Gefällt mir so schon richtig gut.

    Espresso: Graham Harvey
    Brülle schon zu Beginn des Entrance: „Bella Italia!“, noch bevor Control was sagen konnte.

    Flat Top: Adam Ellis
    Hm, hatte ihn irgendwie „aktiver“ in Erinnerung. Fand ihn sehr ruhig. Schade eigentlich.

    Greaseball: Chris Barron
    Bei Dinah´s Trennung klang er, als ob er ´nen Frosch im Hals hatte. Ansonsten coole Show. Seit wann sagt er zu Beginn von „Punping Iron“ eigentlich: „Hi girls!“ und die Mädchen dann „Hi Greaseball!“???

    Hashamoto: Matthew Wing
    Ja, es können so einige viel Japanisch quasseln. Er auch. *g* Er rennt das ganze Rennen über mit Helm und springt beim Hash-Crash im Schersprung über die Abgrenzung. Sonst hatte ich immer Hashs, die den Helm vorher abgeben.

    Joule: Rachelle Walker

    Krupp: David J. Boyd
    Schoss während „AC/DC“ auf Rusty. Ansonsten habe ich die Components (wie immer) nicht wirklich beachtet.

    Papa: Lothair Eaton
    Super Show, wie immer. Einfach Papa!

    Pearl: Amanda Coutts
    Schöne Pearl! Klasse Assprache, schöne Stimme, gut gespielt! Gefällt mir vom Stimmlichen her besser als Clarissa. Gerne wieder! Toll!

    Purse: Gianni Salvucci
    Zu Beginn von „Pearl, welche Ehre“ wurde seine Stimme nicht verzerrt. Hörte sich sehr interessant an, da er das „R“ sehr deutlich rollte. Mitten im Wort kam dann doch noch der Verzerrer dazu. Der Übergang hätte besser sein können!

    Rocky 1: Josh Feldschuh
    Er sprang bei „Nicht der rechte Zeitpunkt“ seinen zweiten Salto an der Bowl entlang. Schöne Aussprache und colle Betonungen! Sein „nimmt den Nächsten“ bei Fracht klang glatt etwas herablassend! *g*

    Rocky 2: Luigi Scarano

    Rocky 3: Andrew Simeon

    Ruhrgold: Jan Apel
    Seine Crashs in den Rennen haben so einige Leute in meinem Umfeld geschockt.

    Rusty: Richard Woodford
    Der Schrei bei „Starlight Sequence“ war mega-lang!

    Turnov: Andrew Carroll
    War am Ende vom Megamix verschwunden. KA, warum.

    Volta: Kerry Stammers

    Wrench: Jodi Raynes

    Trax: Joey Egan
    Meiner Meinung nach immer noch die überflüssigste Erfindung, seit es Starlight Express gibt!!!
    Einen Sinn für die Show hat diese Rolle definitiv nicht.
    (Auch wenn sich einige wieder aufregen:) Joey ist aber der deutlich bessere Skater der beiden Trax!
    Immerhin habe ich heute das erste mal erlebt, dass für einen Trax mitten in der Show appaudiert wurde!

    Dirigent: John Lehr Opfar
    Auslastung: 100%. Nur auf der Tribüne links blieben ein paar Plätze frei.
    Die Stimmung war oben echt gut. Geklatscht wurde für jeden höheren Sprung und auch für witzige Szenen (umkippender Dustin bei „Papa´s Blues“). Mitgeklatscht wurde auch häufig, bei Papa´s Blues sogar bis zum Ende des Liedes! Kenne das sonst nur bis Ende der zweiten Strophe.
    Leider gab es auch wieder einige Bilder von Kameras zu löschen, einige Leute, die erst mitten im ersten Akt erschienen, und es mussten doch verd*** viel Leute während eines Akts wieder raus! *seufz*
  • Show vom 31.7.05 14.oo UhrDatum10.05.1970 23:59
    Thema von Ruhrgold im Forum StEx-Showberichte
    Ich war dann spontan auch mal wieder in der Show. Family-Tickets sei Dank. ;-) Wenn ich auch die Ehre hatte, am ADW zu sitzen (Mitteltribüne rechts, Reihe 14)...
    Heute herrschte in der Show wieder Fallsucht... ;-)

    Ashley: Louise Lenihan
    Hat sich gegen Ende von „Liebesexpress“ lang gelegt. Ansonsten gut Show. Und ihre rauchige Stimme ist eh´ klasse!

    Bobo: Duane McGregor
    Fiel beim Entrance hin, als er die Drehung in der Bowl machte. Ansonsten schön französisch. ;-)

    Buffy: Emma Nelson
    Souveräne Buffy, soweit ich auf sie geachtet habe. ^.^

    Caboose: Kapa Kitchen
    Souveräne Show. Und seine Lache klang streckenweise glatt wieder natürlich.

    Dinah: Amanda Coutts
    Super Show! Sehe sie echt gerne. Sie war in der zweiten Hälfte des ersten Rennens plötzlich verschwunden und tauchte erst zu Beginn von „Das war unfair wieder“ auf.

    Dustin: Daniel Lee Stull
    Netter Dustin. Als er bei Fracht sich vorstellen sollte, fing er an, etwas vom Boden aufzusammeln und in die Hosentasche zu stecken.

    Electra: Leon Maurice-Jones
    Machte einen souveränen Eindruck. Wird mit der Zeit immer sicherer. Gefällt mir so schon richtig gut.

    Espresso: Josh Feldschuh
    Der Herr hat sich gleich zweimal zum Boden hingezogen gefühlt. Erst beim Entrance, als er den Salto nicht stand und der Länge nach auf dem Bauch landete, später stolperte er noch zu Beginn von „Ein Licht...“

    Flat Top: Andrew Carroll
    Er war bei „Papas Blues“ eifrig damit beschäftigt, mit einem Stein eine Mauer zu bauen. *g*

    Greaseball: Stuart Tayler
    War eine gute Show. Hatte ihn schlechter in Erinnerung. Manchmal klang seine Stimme etwas heiser. Sprüche kloppen kann der Mann echt gut. „Pumping Iron“ war voll davon. Come on, girls! Let´s party! *g*

    Hashamoto: Graham Harvey
    Ja, es können so einige viel Japanisch quasseln. Er jetzt auch. *g*

    Joule: Amanda Foad

    Krupp: Andrew Simeon
    Im ersten Akt kam er mir fast schlimmer vor, als Gianni, zumindest am Anfang von „Pumping Iron“. Danach habe ich ihn nicht so wirklich beachtet. ^.^

    Papa: Carl Ellis
    Super Show, wie immer. Einfach Papa!

    Pearl: Clarissa Grace
    War eine gute Show!

    Purse: Gianni Salvucci
    Beim Megamix rollte er in den Spagat und starrte einem Besucher direkt in die Augen. Ansonsten ist er mir jedenfals nicht groß aufgefallen. Entweder war der Herr heute zivilisiert, oder ich habe ihn zu wenig beachtet...

    Rocky 1: Christian Hante
    Soweit souveräne Show. Er hat am Ende von „Nicht der rechte Zeitpunkt“ einen Teil der Choreografie ausgelassen. Er saß auf der Bühne, als die anderen einen Handstand machten.

    Rocky 2: Luigi Scarano

    Rocky 3: Vladimir Hub

    Ruhrgold: Matthew Wing
    Er war der Engine, den man am besten verstanden hat. Heute fiel er mir nicht so sehr wegen seiner Größe auf, da Graham fast genau so groß ist. ;-)

    Rusty: Richard Woodford
    Endlich mal wieder Woody! *freu* Er ist einfach ein super Rusty. Er spielt die Rolle facettenreich; bei ihm merkt man wirklich die unterschiedlichen Stimmungen der Rolle! Und eine tolle Stimme hat er eh´! *schwärm*

    Turnov: Ramon Visser *R*E*P*R*E*M*I*
    Er hatte mich vor der Show schon gefragt, ob ich gucke, da er das erste Mal Turnov spielt. Für ihn nichts interessantes. Ah ja!? Jedenfalls war es eine echt ungewöhnliche Variante der Rolle. Er skatete ständig, als ob er gleich umkippen würde. Außerdem fuchtelte er oft mit gestreckten Armen rum. Sah doch gewöhnungsbedürftig aus. Sein Kommentar nach der Show: „Das wird gleich noch schlimmer.“ Äh...???

    Volta: 1. Akt Emily Greenaway, 2. Akt Rachelle Walker
    Den ersten Sturz von Emily gab es bei AC/DC. Dann ist sie im Rennen über Turnov gesegelt. Da der Rest schon weiter gelaufen war, haute sie bereits neben Turnov ans Geländer und schrie.
    Im zweiten Akt spielte dann Rachelle, auf die nicht wirklich geachtet habe.

    Wrench: Jodi Raynes
    Ihr Sturz bei Ein Licht war der vorletzte der Show, da sich, kaum dass sie wieder stand, auch noch Josh langlegte.

    Trax: Adam Nazarko
    Meiner Meinung nach immer noch die überflüssigste Erfindung, seit es Starlight Express gibt!!!
    Das Kostüm wirkt zu billig, besonders, wenn er neben den anderen Gangmitgliedern steht. Und einen Sinn für die Show hat diese Rolle definitiv nicht.
    Ein Trax alleine wirkt auch nicht gerade „sensationell“. Vor allem, da Adam der verhältnismäßig „schlechtere“ Skater der beiden ist. Er springt gerade mal ein paar Drehungen. Joey kann ja wenigstens mit ´nem Salto aufwarten...
    Während der ganzen Show wurden auf der oberen Laufbahn immer beide Rampen hoch gefahren, wenn er sprang. Nur zum Schluss nicht, da reichte dann eine Rampe. ;-)

    Dirigent: John Lehr Opfar
    Auslastung: 99,9%. Außer im Parkett rechts ein paar Plätze war alles belegt.
    Die Stimmung war gut, es wurde mitgeklatscht und am Ende standen auch viele Leute.
    Dafür bekommt man hoch oben auf der Mitteltribüne gründlich mit, wie beschäftigt die Ordner sind. Ich glaube es waren mindestens 6 Kameras im Bereich Tribüne/Mitteltribüne rechts, von denen während der Show Bilder gelöscht werden mussten! Und Verwarnungen gab es noch einige mehr!
  • Thema von Ruhrgold im Forum That's me!
    Name: Silvia
    Spitzname: Sil
    Geburtstag: 3.10.1980
    Alter: 24
    Geburtsort: Dortmund
    Wohnort: Dortmund
    Schule: (noch) Uni Dortmund
    Sternzeichen: Waage
    Größe: 1,70m
    Augenfarbe: blau
    Haarfarbe: blond

    Hobbys: Musik hören, Musicals, Sport, Brieffreundschaften, Lesen

    Lieblings…
    …farbe: blau
    …tier: Wellensittich, generell Vögel eigentlich
    …band: optionaldown ;-)
    …schulfach: war früher Bio und Pädagogik
    …tag: Mittwoch und Sonntag
    ...fernsehkanal: XXP
    ...musicals: Starlight Express, Tanz der Vampire, Jekyll&Hyde, Miami Nights

    Dein Traumberuf ist? Sonderschullehrerin ;-)

    Hast du ICQ?
    Nein

    Bist du…
    …schüchtern? Kommt auf die Situation an
    …ordentlich? Phasenweise...
    …launisch? Nein
    …sportlich? Nicht wirklich, auch wenn ich gerne Sport treibe.
    ...abergläubisch? Nein
    ...raucher? Nein
Inhalte des Mitglieds Ruhrgold
Besucher
Beiträge: 49
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz